eBook529 Seiten5 Stunden
Das authentische Leben oder die verzweifelte Suche nach dem Verlorenen?: Ein Diskurs mit dem integralen Zeitgeist in der Esoterik, in den Religionen und in den Philosophien
Von Horst Gerlach
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die postmodernen Philosophien haben einen irrationalen, integralen Menschen hervorgebracht, der holistisch denkt aus der Einheit mit dem Tod. So entstand ein integrativer Mensch von Geist und Natur, in dem Gut und Böse, Leben und Tod miteinander vereinigt und „versöhnt“ wurden. Dadurch leben unter uns
immer mehr seelisch zerrüttete Menschen. Hilfe kann nur geleistet werden, wenn solche Menschen sich
von der Vermischung, das heißt von dieser „Versöhnung durch Vereinigung“ bewusst trennen. Sodann wird es möglich sein, in die ursprüngliche Lebenswirklichkeit einer echten authentischen Identität zurück zu finden. Der gelebte Glaube an den Erlöser Jesus Christus gewinnt dabei eine grundlegende befreiende Bedeutung. Jesus Christus, Joh. 6,37: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“
immer mehr seelisch zerrüttete Menschen. Hilfe kann nur geleistet werden, wenn solche Menschen sich
von der Vermischung, das heißt von dieser „Versöhnung durch Vereinigung“ bewusst trennen. Sodann wird es möglich sein, in die ursprüngliche Lebenswirklichkeit einer echten authentischen Identität zurück zu finden. Der gelebte Glaube an den Erlöser Jesus Christus gewinnt dabei eine grundlegende befreiende Bedeutung. Jesus Christus, Joh. 6,37: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“
Mehr von Horst Gerlach lesen
Auf der Suche nach der authentischen Wahrheit: Mein Kampf um ein authentisches Leben führte mich zur authentischen Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das authentische Leben oder die verzweifelte Suche nach dem Verlorenen?
Titel in dieser Serie (40)
Kein Wort: Vertextetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Feuer im Wind: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Wahrheiten: Chroniken einer Binnenschifferfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Schwein verkauft: Misshandlungen statt Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben - Ein Maskentanz durch die Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGüte grenzt an Dummheit: Geschichten und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gesang der Schranktür: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich als junge Frau meine Haare verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kochlehrling: Erlebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein lieber Papst ...: Die unbeantworteten Briefe eines kleinen Bergbauern an die Großen in unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein neues Denken über das Kreuz Jesu: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitlastig: Thema mit Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und das, was man so Demokratie nennt: Unsere Republik auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmackhafte Kindergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegEtappen: Gereimtes und Ungereimtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElementar Warrior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe im Ententeich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreier Wille - ein Trugschluss?: Aufklärende Gespräche über unser Menschenbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist höchste Zeit, denn ...: Ein zeitgeschichtlicher Rückblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABOVE AND BELOW THE CLOUDS: Observations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die neue Goethe": Alltagsgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen im Sinne der Wissenschaften: Exaktes Wissen, Empirisches Wissen, Grenzen des Wissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkzeptanz meines Sogewordenseins?: Reflexion über das Sosein eines Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin bunter Strauss von Blumen mit und ohne Dornen: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschranken: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Geheimnis: Wenn die Hexe einmal die Wahrheit spricht: Eine Generationen-Saga: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlumen-Zweikampf: Der positionierte Stellungswechsel, eine Sinn-phonie, geschrieben in Sex-Dur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil ihr noch nicht da wart: Kurzgeschichten und Gedichte der überwiegend heiteren Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber und unter den Wolken: Beobachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Hippie-Familie: Arztgeschichten und andere aus Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Weile und Weite: Zur nicht-metrischen Erfahrung von Zeit und Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ist Zahl: Was uns die Zahlen 1 bis 31 erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecke deinen Geburtsengel: Die Seraphim an deiner Seite Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kosmos, Mensch und Erde: Warum wir auf der Erde sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VII - Negative Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Mathematik: Wittgenstein gegen Plato Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder auf seine Weise: Groß und Klein auf dem Jakobsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaba Poem: ... ein wenig Wirklichkeiten einer Vision ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebe(n) im Sein: Entfaltung, Wandlung & Neubeginn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufsteigender Drache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Philosophie der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs passierte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferische Indifferenz: Gesammelte Schriften Band 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Lächeln für die Welt: Aus dem Schatten zum Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Werdens innerhalb der Kunst des Seins: Zeitlose esotherische Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht lag am Wegesrand: Gedanken, Bilder und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geometrischen Figuren und ihre Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution im Denken: Rudolf Steiner: Warum Computer nicht denken können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysische Geographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Leben Geschenke macht: Inspirationen für Herz und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrnehmung der Welt: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen der Seele: Eine psychologisch-naturwissenschaftliche Erörterung der Frage nach dem Wesen der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzgebung als Herrschaftstechnik: Eine Studie auf der Grundlage von Michel Foucaults Werk "Die Wahrheit und die juristischen Formen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Meister Ramakrischna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaßmacher, sprich: Eine lyrische Reise zu mir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Gott und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe: Drei Annäherungen an ein Phänomen: theologisch - philosophisch - paradox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen