Schmackhafte Kindergeschichten
Von Nicoara Emilia
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Schmackhafte Kindergeschichten
Titel in dieser Serie (40)
Kein Wort: Vertextetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Feuer im Wind: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Wahrheiten: Chroniken einer Binnenschifferfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Schwein verkauft: Misshandlungen statt Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben - Ein Maskentanz durch die Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGüte grenzt an Dummheit: Geschichten und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gesang der Schranktür: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich als junge Frau meine Haare verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kochlehrling: Erlebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein lieber Papst ...: Die unbeantworteten Briefe eines kleinen Bergbauern an die Großen in unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein neues Denken über das Kreuz Jesu: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitlastig: Thema mit Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und das, was man so Demokratie nennt: Unsere Republik auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmackhafte Kindergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegEtappen: Gereimtes und Ungereimtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElementar Warrior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe im Ententeich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreier Wille - ein Trugschluss?: Aufklärende Gespräche über unser Menschenbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist höchste Zeit, denn ...: Ein zeitgeschichtlicher Rückblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABOVE AND BELOW THE CLOUDS: Observations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die neue Goethe": Alltagsgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen im Sinne der Wissenschaften: Exaktes Wissen, Empirisches Wissen, Grenzen des Wissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkzeptanz meines Sogewordenseins?: Reflexion über das Sosein eines Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin bunter Strauss von Blumen mit und ohne Dornen: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschranken: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Geheimnis: Wenn die Hexe einmal die Wahrheit spricht: Eine Generationen-Saga: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlumen-Zweikampf: Der positionierte Stellungswechsel, eine Sinn-phonie, geschrieben in Sex-Dur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil ihr noch nicht da wart: Kurzgeschichten und Gedichte der überwiegend heiteren Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber und unter den Wolken: Beobachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Hippie-Familie: Arztgeschichten und andere aus Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schmackhafte Kindergeschichten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schmackhafte Kindergeschichten - Nicoara Emilia
Nicoarā Emilia
Schmackhafte Kindergeschichten
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
FRANKFURT A.M. • WEIMAR • LONDON • NEW YORK
Die neue Literatur, die – in Erinnerung an die Zusammenarbeit Heinrich Heines und Annette von Droste-Hülshoffs mit der Herausgeberin Elise von Hohenhausen – ein Wagnis ist, steht im Mittelpunkt der Verlagsarbeit.
Das Lektorat nimmt daher Manuskripte an, um deren Einsendung das gebildete Publikum gebeten wird.
©2013 FRANKFURTER LITERATURVERLAG FRANKFURT AM MAIN
Ein Unternehmen der Holding
FRANKFURTER VERLAGSGRUPPE
AKTIENGESELLSCHAFT
In der Straße des Goethehauses/Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a/M
Tel. 069-40-894-0 ▪ Fax 069-40-894-194
E-Mail lektorat@frankfurter-literaturverlag.de
Medien- und Buchverlage
DR. VON HÄNSEL-HOHENHAUSEN
seit 1987
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet abrufbar über http://dnb.d-nb.de.
Websites der Verlagshäuser der
Frankfurter Verlagsgruppe:
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.publicbookmedia.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
www.haensel-hohenhausen.de
www.prinz-von-hohenzollern-emden.de
Dieses Werk und alle seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, Speicherung, Sendung und Vervielfältigung in jeder Form, insbesondere Kopieren, Digitalisieren, Smoothing, Komprimierung, Konvertierung in andere Formate, Farbverfremdung sowie Bearbeitung und Übertragung des Werkes oder von Teilen desselben in andere Medien und Speicher sind ohne vorgehende schriftliche Zustimmung des Verlags unzulässig und werden auch strafrechtlich verfolgt.
Lektorat: Annette Sunder
Illustrationen: Sînziana Maria Stănese
ISBN 978-3-8372-5108-1
Die Autoren des Verlags unterstützen den Bund Deutscher Schriftsteller e.V., der gemeinnützig neue Autoren bei der Verlagssuche berät. Wenn Sie sich als Leser an dieser Förderung beteiligen möchten, überweisen Sie bitte einen – auch gern geringen – Beitrag an die Volksbank Dreieich, Kto. 7305192, BLZ 505 922 00, mit dem Stichwort „Literatur fördern". Die Autoren und der Verlag danken Ihnen dafür!
Der lustige Engel
Es war Sommer und ich kam mit meiner Freundin gerade vom Schwimmbad wieder heim. Da ich unaufmerksam war, trat ich in eine Pfütze, rutschte aus und schon war mein schönes neues Kleid voll Dreck. Ich hörte ein leichtes Kichern und drehte mich um.
„Nikki, warst du das?" Nikki aber schaute mich erstaunt an.
„Was meinst du?", fragte sie und half mir aufzustehen.
„Du hast gerade gelacht, weil ich hinfiel, das ist wirklich gemein."
„Ich glaube, du spinnst, ich habe nicht gelacht. Komm, steh auf, und sei nicht so, es ist ja nichts Tragisches passiert."
Ich stand auf, aber ich war mir ganz sicher, dass ich sie lachen gehört hatte. Ich machte mein Kleid sauber, so gut ich es nur konnte, aber der Schmutz drang schon durch das Material und blieb hängen. Ich wusste, dass sich Mutter überhaupt nicht freuen wird. Sie hatte mich auch noch gebeten, das neue Kleid nicht beim Spielen anzuziehen aber ich konnte es nicht erwarten, es meiner Freundin zu zeigen.
Später am selben Nachmittag, nachdem ich mich umgezogen hatte und nachdem mir Mutter die ganze Predigt noch einmal gehalten hatte, gingen wir Fahrrad fahren. Wir kamen nicht weit und der Nachbarshund sprang über den Zaun und lief uns nach. Aus lauter Angst fuhren wir, so schnell wir konnten, doch mir rutschte der Lenker aus den Händen und als ich mich umdrehte, um zu sehen, wo der Hund war, fuhr ich direkt in einen Busch rein.
Ich hatte mich zwar nicht verletzt, aber mein frisch angezogenes Kleid wurde zerrissen und am Bein hatte ich einen kleinen Kratzer. Dieses Mal, als ich hinfiel, hörte ich ganz sicher ein lautes Lachen. Obwohl Nikki noch weiterfuhr, glaubte ich, dass sie diejenige war, die gelacht hatte.
Wir kamen beide heil auch aus dieser Situation raus, aber ich war böse auf Nikki, nicht nur, weil sie immer wieder lachte, wenn mir etwas passierte, sondern vielmehr, weil sie das nicht einmal zugab.
Am Abend wollte ich Mutter beim Tischdecken helfen, da ich wusste, dass ich sie genug geärgert hatte. Darum wollte ich mich in der Küche ein wenig anstrengen, aber als ich die Schüssel Spaghetti zum Tisch trug, stolperte ich und schon war ich auf dem Boden mit der Spaghettischüssel im Schoß. Lautes Lachen erklang wieder, aber keiner war neben mir. Ich sah mich um