eBook2.201 Seiten28 Stunden
Gesammelte Werke von Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! + Martha's Kinder + Eva Siebeck + Franzl und Mirzl + Langeweile + Ermenegildens Flucht + Autobiografie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Ausgabe der Werke von Bertha von Suttner wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Bertha von Suttner (1843-1914) war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Am 10. Dezember 1905 erhielt Bertha von Suttner als erste Frau den von ihr mit angeregten Friedensnobelpreis, den sie am 18. April 1906 in Kristiania entgegennahm. Der Roman "Die Waffen nieder!" ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin. Es gilt als das wichtigste Werk der Antikriegsliteratur.
Inhalt:
Die Waffen nieder!
Martha's Kinder
Eva Siebeck
Franzl und Mirzl
Langeweile
Ermenegildens Flucht
Memoiren
Der Roman "Die Waffen nieder" schildert aus der Ich-Perspektive das Leben der aus Wien stammenden Gräfin Martha Althaus im Kontext von vier Kriegen. Im Sardinischen Krieg von 1859 zwischen Österreich und Sardinien sowie Frankreich verliert Martha im Alter von 19 Jahren ihren ersten Mann Graf Arno Dotzky. Sie wird daraufhin zur überzeugten Pazifistin. Ihr zweiter Mann Baron Friedrich Tilling teilt ihre Ansichten, obwohl er selbst Offizier in der Armee Österreichs ist. Er nimmt mit der Österreichischen Armee am Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 und am Deutschen Krieg (Preußen gegen den Deutschen Bund) im Jahr 1866 teil...
Der Roman "Martha's Kinder" ist eine Folge von "Die Waffen nieder!".
Bertha von Suttner (1843-1914) war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Am 10. Dezember 1905 erhielt Bertha von Suttner als erste Frau den von ihr mit angeregten Friedensnobelpreis, den sie am 18. April 1906 in Kristiania entgegennahm. Der Roman "Die Waffen nieder!" ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin. Es gilt als das wichtigste Werk der Antikriegsliteratur.
Inhalt:
Die Waffen nieder!
Martha's Kinder
Eva Siebeck
Franzl und Mirzl
Langeweile
Ermenegildens Flucht
Memoiren
Der Roman "Die Waffen nieder" schildert aus der Ich-Perspektive das Leben der aus Wien stammenden Gräfin Martha Althaus im Kontext von vier Kriegen. Im Sardinischen Krieg von 1859 zwischen Österreich und Sardinien sowie Frankreich verliert Martha im Alter von 19 Jahren ihren ersten Mann Graf Arno Dotzky. Sie wird daraufhin zur überzeugten Pazifistin. Ihr zweiter Mann Baron Friedrich Tilling teilt ihre Ansichten, obwohl er selbst Offizier in der Armee Österreichs ist. Er nimmt mit der Österreichischen Armee am Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 und am Deutschen Krieg (Preußen gegen den Deutschen Bund) im Jahr 1866 teil...
Der Roman "Martha's Kinder" ist eine Folge von "Die Waffen nieder!".
Mehr von Bertha Von Suttner lesen
Gesammelte Werke Bertha von Suttners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartha's Kinder: Antikriegsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder!: Eine Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartha's Kinder & Die Waffen nieder!: Die wichtigsten Romane der Antikriegsliteratur von der ersten Friedensnobelpreisträgerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder + Martha's Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! (Kampf für den Frieden) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren der Friedensaktivistin und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartha's Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner: Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt in hundert Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke von Bertha von Suttner
Ähnliche E-Books
Die Religion des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachnovelle / Sternstunden der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit (Vollständige Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngeduld des Herzens: Der einzige beendete Roman des Autors Stefan Zweig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwigs Schicksalsjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharlach / Sternstunden der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Wadani. Eine politische Biografie: "Da habe ich gesprochen als Deserteur" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Krieg: Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke von Joseph Roth: Radetzkymarsch + Hiob + Hotel Savoy + Das Spinnennetz + Beichte eines Mörders… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht: Geschichte eines Doppelmordes im Ersten Weltkrieg (Kriminalroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndzeit: Hoffnung und Widerstand im Atomzeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder + Martha's Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennpunkt Nahost: Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Amok (Vollständige Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amokläufer: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! (Kampf für den Frieden) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Waffen nieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbus Dei: Die Ankunft: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Prinzipien der Kriegspropaganda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen