Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde
Von Klabund und Alfred Henschke
()
Über dieses E-Book
Aus dem Buch:
"Die Urmenschen kennen keine Sünde. Sie wissen nichts von Gut und Böse. Sie leben vor dem Sündenfall. Erst durch den Sündenfall, durch das Bewußtwerden von Gut und Böse, kam die Religion und in ihrem Gefolge die Dichtung in die Welt. Ein babylonisches Gedicht beginnt: "Die Sünde, die ich sündigte, kannte ich nicht." Die Erkenntnis der Polaritäten des Daseins schuf die Dichtung, die sich zu allen Zeiten zwischen den Polen Gott und Teufel, Tod und Leben, Mann und Frau bewegt. "Wahrheit läßt sich nur durch Erfassen der Gegensätze begreifen," sagt ein alter chinesischer Spruch. Diese Wahrheit sucht die Dichtung."
Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke.
Klabund
Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller. Henschke wählte das Pseudonym Klabund – nach ersten Veröffentlichungen – im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland geläufigen Familiennamen (Apothekersname) zurück und wird vom Autor unter anderem als Zusammensetzung aus den beiden Wörtern Klabautermann und Vagabund erklärt. Ab 1916 gab er dem Pseudonym eine weitere Bedeutung, nämlich „Wandlung“. Damit spielte er auf seinen Gesinnungswandel im Ersten Weltkrieg an. Nachdem er den Krieg anfänglich begrüßt hatte, wandelte sich seine Einstellung unter dem Einfluss seiner Lebensgefährtin (und späteren Ehefrau) Brunhilde Heberle.
Mehr von Klabund lesen
Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde: Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlabund: Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen + Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBORGIA: Historischer Roman: Geschichte einer Renaissance-Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoreau: Geschichte eines Soldaten (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMohammed: Roman eines Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPJOTR: Historischer Roman: Peter der Große - Der Man und der Herrscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlabund: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bekanntesten historischen Romane von Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketenderwagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDecameron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen von Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krankheit: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde
Ähnliche E-Books
Morgenrot über Christianopolis: Auf den Spuren utopischer Staatsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wörter in der Troposphäre: Essays zur Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkwerk: Versuch einer philosophischen Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölderlin übersetzen: Gedanken über einen Dichter auf der Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpätlese: Geschichten über Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vorsokratiker: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Sonnensohn: Historischer Roman: Der letzte Herrscher des Inkareiches und sein Kampf gegen Francisko Pizarro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise zum Goldenen Apfel: Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit der Dichter: Esoterik und Theosophie in den Werken der Dichtkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantes Inferno I: Der Astroführer durch die Unterwelt, Frey nach Dantes "Göttlicher Komödie" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hölderlins griechische Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDante Alighieri im Spiegel des Eichenbaumes: Leitsterne im Spiegel der Bäume - Band 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlank Spaces: Gabe und Inzest als Figuren des Ursprungs von Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeon und Ma-at: Der Kontakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Die Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOannes und andere Geschichten: Die Welt vor und nach der Sintflut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEchnaton oder Die Erfindung des Monotheismus: Zur Korrektur eines Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnna In: Eine Reise zu den Katakomben der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWildes Denken: Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft war Gestern!: Überlegungen zum Woher und Wohin? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls das Paradies am Nordpol lag: Bock Saga - Märchen oder Wahrheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen