eBook1.511 Seiten18 Stunden
Hitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nach 20 Jahren fern von Deutschland ist Volker Elis Pilgrim zurück und legt als Ergebnis intensiver Recherchen sein Werk Hitler 1 und Hitler 2 vor. Im Herbst 2017 erscheint der erste Band Das sexuelle Niemandsland.
"Die Faszination der 20. Jahrhundert-Diktatoren Franco, Mao, Mussolini, Pol Pot und Stalin verblasst, die Wirkung von Hitler steigt", so der brasilianische Journalist Carlos Haag. Am 30. Dezember 2016 titelte Die Welt: "2016 war das beste Hitler-Jahr für Historiker" und wirft die Frage auf, "ob es auch künftig noch überraschende Ideen gibt".
Mit einer solchen Überraschung wartet nun Pilgrim auf: Adolf Hitler – der Supergau der deutschen Geschichte – war kein Normalmann, auch kein Psychopath. Vielmehr war er ein Sexopath, der alle Kriterien eines Serienkillers erfüllte.
Diese Enträtselung ist für das Deutschland ab 1989 von überragender Bedeutung. Es kann nur zu sich selbst finden, wenn über die Königsfrage, wie die Katastrophe des Dritten Reichs geschehen konnte, Klarheit herrscht.
In den 70er und 80er Jahren war Volker Elis Pilgrim der Männer-Emanzipator schlechthin. Pilgrim, Jahrgang 1942, entstammt einer preußischen Adelsfamilie aus der Mark Brandenburg. Seine Eltern gehörten zur Göring-Entourage, was Volker Elis Pilgrim später in seinem radikalen Roman Elternaustreibung thematisierte.
Bis heute ist ihm eine Respektlosigkeit und eine Schlagfertigkeit zu eigen, die ihn mit seinem Talent für kritische Fragen zum herausragenden Seismografen gesellschaftlicher Verwerfungen machen.
Pilgrim schreibt "transliterarisch" – Sachbücher im Stil von Romanen, "eine andere Art von Literatur", so DIE ZEIT 1984. Dabei gelangen ihm Entdeckungen von Rang, wie z.B. das homosexuelle Outing Albrecht Dürers oder die Entdeckung der bis dahin unbekannten dritten Frau von Karl Marx.
Schon in seinem Buch Muttersöhne – 1986/87 für mehrere Monate auf der SPIEGEL Bestseller Liste – spielte Hitler eine zentrale Rolle.
"Die Faszination der 20. Jahrhundert-Diktatoren Franco, Mao, Mussolini, Pol Pot und Stalin verblasst, die Wirkung von Hitler steigt", so der brasilianische Journalist Carlos Haag. Am 30. Dezember 2016 titelte Die Welt: "2016 war das beste Hitler-Jahr für Historiker" und wirft die Frage auf, "ob es auch künftig noch überraschende Ideen gibt".
Mit einer solchen Überraschung wartet nun Pilgrim auf: Adolf Hitler – der Supergau der deutschen Geschichte – war kein Normalmann, auch kein Psychopath. Vielmehr war er ein Sexopath, der alle Kriterien eines Serienkillers erfüllte.
Diese Enträtselung ist für das Deutschland ab 1989 von überragender Bedeutung. Es kann nur zu sich selbst finden, wenn über die Königsfrage, wie die Katastrophe des Dritten Reichs geschehen konnte, Klarheit herrscht.
In den 70er und 80er Jahren war Volker Elis Pilgrim der Männer-Emanzipator schlechthin. Pilgrim, Jahrgang 1942, entstammt einer preußischen Adelsfamilie aus der Mark Brandenburg. Seine Eltern gehörten zur Göring-Entourage, was Volker Elis Pilgrim später in seinem radikalen Roman Elternaustreibung thematisierte.
Bis heute ist ihm eine Respektlosigkeit und eine Schlagfertigkeit zu eigen, die ihn mit seinem Talent für kritische Fragen zum herausragenden Seismografen gesellschaftlicher Verwerfungen machen.
Pilgrim schreibt "transliterarisch" – Sachbücher im Stil von Romanen, "eine andere Art von Literatur", so DIE ZEIT 1984. Dabei gelangen ihm Entdeckungen von Rang, wie z.B. das homosexuelle Outing Albrecht Dürers oder die Entdeckung der bis dahin unbekannten dritten Frau von Karl Marx.
Schon in seinem Buch Muttersöhne – 1986/87 für mehrere Monate auf der SPIEGEL Bestseller Liste – spielte Hitler eine zentrale Rolle.
Mehr von Volker Elis Pilgrim lesen
Hitler 1 und Hitler 2: Doktor Frankensteins Supergau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2: Führers Miltärgeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenny, Helene, Marianne: Die drei Frauen von Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland
Ähnliche E-Books
Der Bausatz des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Jugend in Hitlers Reich: Erinnerungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Vater: Wie der Sohn zum Diktator wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Duschen, Warmer Regen: Geschichten, Sprachglossen, Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser und das "Dritte Reich": Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschafter in Berlin 1931–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schmuggel über die Zeitgrenze: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Löffel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldstück-Variationen: Reaktionäres vom Tage. Acta Diurna 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Zur Hölle mit den Wölfen: Über die Risiken und die Folgen ihrer Tolerierung in einem von Menschen dicht besiedelten Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeckname Topas: Der Spion Rainer Rupp in Selbstzeugnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Todesurteile des Kammergerichts 1943 bis 1945: Eine Dokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKongo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familie Buchholz: Humorvolle Chronik einer Familie (Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bann des Jonastal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch des Guten: Wenn der fromme Wunsch regiert – eine Schadensbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vorgang Benario: Die Gestapo-Akte 1936-1942 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2020: Der schleichende Tod der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Kolonien in Afrika: Afrikaner unter deutscher Flagge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuesten Streiche der Schuldbürger: Reaktionäres vom Tage. Acta diurna 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spukenden Habsburger: Blaublütigen Geistern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Moderne Geschichte für Sie
Wilhelm Höttl - Spion für Hitler und die USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich sein: Das mondäne Wien um 1910 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im 20. und 21. Jahrhundert: Entwicklungen und Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anne Frank im Hinterhaus - Wer war Wer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit: Alle 5 Bände: Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kolonialismus: Geschichte der europäischen Expansion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgeschichte: Das 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht auf Widerstand: Zur Theorie politischer Verweigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskriege: Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebelkinder: Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Revolution von 1918/19: Der wahre Beginn unserer Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Fragen an die DDR: Wer, warum, wieso, weshalb? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdward Snowden: Geschichte einer Weltaffäre Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5