Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Gesammelte Werke von Stefan Zweig: Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…
Gesammelte Werke von Stefan Zweig: Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…
Gesammelte Werke von Stefan Zweig: Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…
eBook8.385 Seiten118 Stunden

Gesammelte Werke von Stefan Zweig: Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Diese Ausgabe der Werke von Stefan Zweig wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.
Inhalt:
Jeremias - Eine dramatische Dichtung in neun Bildern
Die Liebe der Erika Ewald - Novellen
Drei Dichter ihres Lebens (Casanova-Stendhal-Tolstoi)
Drei Meister: Balzac - Dickens - Dostojewski
Brasilien
Der Kampf mit dem Dämon: Hölderlin - Kleist - Nietzsche
Erstes Erlebnis - Vier Geschichten aus Kinderland
Marie Antoinette
Die Heilung durch den Geist: Mesmer - Mary Baker-Eddy - Freud
Die Welt von Gestern - Erinnerungen eines Europäers
Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen
Amok - Novellen einer Leidenschaft
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Maria Stuart
Verwirrung der Gefühle
Vergessene Träume
Die gleich-ungleichen Schwestern
Untergang eines Herzens
Angst
Sternstunden der Menschheit
Magellan
Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums
Castellio gegen Calvin
Die Ungeduld des Herzens
Marceline Desbordes-Valmore - Das Lebensbild einer Dichterin
Romain Rolland - Der Mann und das Werk
Die frühen Kränze - Gedichte
Reiseberichte (Europa, Rußland)
Die unsichtbare Sammlung - Novellen
Das Buch als Eingang zur Welt
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Über Schriftsteller
Briefe an Schriftsteller
Kurze Texte über Musiker und bildenden Künster/Briefe an Frans Masereel
Abschiedsbrief Stefan Zweigs - Declaracão
SpracheDeutsch
HerausgeberMusaicum Books
Erscheinungsdatum15. Sept. 2017
ISBN9788027214389
Gesammelte Werke von Stefan Zweig: Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…
Vorschau lesen
Autor

Stefan Zweig

Stefan Zweig (Viena, 1881-Petrópolis, Brasil, 1942) es uno de los escritores más importantes de la primera mitad del siglo XX. Escritor y biógrafo, es autor, entre muchos otros libros, de El mundo de ayer y La novela de ajedrez. Su obra, pese a lo lejano en el tiempo, sigue recabando el interés de las nuevas generaciones, y es todo un clásico de nuestro tiempo.

Ähnlich wie Gesammelte Werke von Stefan Zweig

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Gesammelte Werke von Stefan Zweig

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Gesammelte Werke von Stefan Zweig - Stefan Zweig

    Stefan Zweig

    Gesammelte Werke von Stefan Zweig

    Joseph Fouché + Sternstunden der Menschheit + Schachnovelle + Ungeduld des Herzens…

    Books

    - Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -

    musaicumbooks@okpublishing.info

    2017 OK Publishing

    ISBN 978-80-272-1438-9

    Inhaltsverzeichnis

    Jeremias – Eine dramatische Dichtung in neun Bildern

    Die Liebe der Erika Ewald – Novellen

    Drei Dichter ihres Lebens (Casanova-Stendhal-Tolstoi)

    Schachnovelle

    Drei Meister: Balzac – Dickens – Dostojewski

    Brasilien

    Der Kampf mit dem Dämon: Hölderlin – Kleist – Nietzsche

    Erstes Erlebnis – Vier Geschichten aus Kinderland

    Marie Antoinette

    Die Heilung durch den Geist: Mesmer – Mary Baker-Eddy – Freud

    Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers

    Joseph Fouché – Bildnis eines politischen Menschen

    Amok – Novellen einer Leidenschaft

    Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

    Maria Stuart

    Verwirrung der Gefühle

    Vergessene Träume

    Die gleich-ungleichen Schwestern

    Untergang eines Herzens

    Angst

    Sternstunden der Menschheit

    Magellan

    Amerigo – Die Geschichte eines historischen Irrtums

    Castellio gegen Calvin

    Die Ungeduld des Herzens

    Marceline Desbordes-Valmore – Das Lebensbild einer Dichterin

    Romain Rolland – Der Mann und das Werk

    Die frühen Kränze – Gedichte

    Legenden

    Reiseberichte

    Die unsichtbare Sammlung – Novellen

    Das Buch als Eingang zur Welt

    Kurze Texte über historische Persönlichkeiten

    Über Schriftsteller

    Briefe an Schriftsteller

    Kurze Texte über Musiker und bildenden Künster/Briefe an Frans Masereel

    Abschiedsbrief Stefan Zweigs – Declaracão

    Jeremias – Eine dramatische Dichtung in neun Bildern

    Inhaltsverzeichnis

    Insel-Verlag zu Leipzig, 1918

    Friederike Maria von Winternitz

    Dankbarst

    Ostern 1915 - Ostern 1917

    Inhalt

    Die Gestalten des Gedichts

    Die Bilder des Gedichts

    I. Die Erweckung des Profeten

    II. Die Warnung

    III. Das Gerücht

    IV. Die Wachen auf dem Walle

    V. Die Prüfung des Profeten

    VI. Stimmen um Mitternacht

    VII. Die letzte Not

    VIII. Die Umkehr

    IX. Der ewige Weg

    Die Gestalten des Gedichts

    Inhaltsverzeichnis

    ZEDEKIA, der König

    PASHUR, der Hohepriester

    NACHUM, der Verwalter

    IMRE, der Älteste der Bürger

    ABIMELECH, der Oberste der Kriegsknechte

    HANANJA, der Profet des Volkes Schwertträger, Krieger, Knechte

    JEREMIAS

    SEINE MUTTER

    JOCHEBED, eine Anverwandte

    ACHAB, der Diener

    BARUCH, ein Jüngling

    SEBULON, sein Vater

    Das Volk von Jerusalem Die Gesandten Nabukadnezars Chaldäische und Ägyptische Krieger

    Der Schauplatz des Gedichts ist Jerusalem zur Zeit seines Untergangs.

    Die Bilder des Gedichts

    Inhaltsverzeichnis

    I. Die Erweckung des Profeten

    II. Die Warnung

    III. Das Gerücht

    IV. Die Wachen auf dem Walle

    V. Die Prüfung des Profeten

    VI. Stimmen um Mitternacht

    VII. Die letzte Not

    VIII. Die Umkehr

    IX. Der ewige Weg

    I. Die Erweckung des Profeten

    Inhaltsverzeichnis

    »Rufe mir, so will ich dir antworten und dir anzeigen große und gewaltige Dinge, die du nicht weißt.«

    Jer. XXX, 3.

    Das flache Dach auf dem Hause des Jeremias, weißgequadert und blinkend im matten Mond. In der Tiefe mit Türmen und Zinnen, mit Schlaf und Stille Jerusalem. Alles ist reglos ringsum, nur der Wind der ersten Frühe fährt manchmal tönend durch das Schweigen.

    Plötzlich Schritte, polternd und hastig, die Treppe empor. Jeremias im losen Kleid, die Brust offen, wie ein Gewürgter keuchend, stürmt herauf.

    JEREMIAS:

    Die Tore rammelt zu… die Riegel vor… zum Wall… zum Walle!… Oh Wächter, schlimme Wäch