eBook325 Seiten2 Stunden
Der Widerspenstigen Zähmung (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Widerspenstigen Zähmung ist eine Komödie von William Shakespeare. Sie handelt von der Liebe und wie man sich diese "verdient".
-
The Taming of the Shrew is one of Shakespeare's earliest comedies, believed to have been written between 1590 and 1592. It was inspired by classical Roman comedy and the Italian commedia dell'arte.
-
William Shakespeare (1564-1616) war ein englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur.
-
William Shakespeare (1564-1616) was an English poet, playwright and actor, widely regarded as the greatest writer in the English language and the world's pre-eminent dramatist.
-
The Taming of the Shrew is one of Shakespeare's earliest comedies, believed to have been written between 1590 and 1592. It was inspired by classical Roman comedy and the Italian commedia dell'arte.
-
William Shakespeare (1564-1616) war ein englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur.
-
William Shakespeare (1564-1616) was an English poet, playwright and actor, widely regarded as the greatest writer in the English language and the world's pre-eminent dramatist.
Autor
William Shakespeare
William Shakespeare is widely regarded as the greatest playwright the world has seen. He produced an astonishing amount of work; 37 plays, 154 sonnets, and 5 poems. He died on 23rd April 1616, aged 52, and was buried in the Holy Trinity Church, Stratford.
Ähnlich wie Der Widerspenstigen Zähmung (Zweisprachige Ausgabe
Ähnliche E-Books
Venus und Adonis: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNisami-Bibliographie: Die deutschsprachige Nisami-Rezeption 1787-2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacbeth: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamlet, Prinz von Dänemark / Hamlet, Prince of Denmark - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheatralität der Existenz: Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von William Shakespeare (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Riss geht durch den Autor: Transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Heinrich VIII.: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Herren aus Verona: Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamlet, Prinz von Dänemark (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Komödie der Irrungen: Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Cäsar: Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Heinrich V. / King Henry V - Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTimon von Athen: Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenspiele: Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Revolution: Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformance: Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung Kultur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Stadt: Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Migration: Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild ist Text ist Bild: Narration und Ästhetik in der Graphic Novel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Freie Theater im Europa der Gegenwart: Strukturen - Ästhetik - Kulturpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCool, christlich, stylish: Mutig leben in der Popkultur. Der ultimative Insider-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationen in den Künsten: Grenzen und Entgrenzung in bildender Kunst, Film, Theater und Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!: Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienästhetik des Schattens: Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen