Ausgewählte Werke von Aristophanes: Der Friede, Die Frösche, Die Ritter, Die Vögel, Die Wolken & Lysistrate
Von Aristophanes
()
Über dieses E-Book
Aristophanes (zwischen 450 v. Chr. und 444 v. Chr./um 380 v. Chr.) war ein griechischer Komödiendichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der griechischen Komödie, insbesondere der Alten Komödie, und des griechischen Theaters überhaupt. Seine Komödien, vor allem Lysistrata, werden immer wieder gespielt.
Inhalt:
Die Ritter (Hippeis): 424 v. Chr.
Die Wolken (Nephelai): 423 v. Chr.
Der Frieden (Eirene): 421 v. Chr.
Die Vögel (Ornithes): 414 v. Chr.
Lystrate (Lysistrata): 411 v. Chr.
Die Frösche (Batrachoi): 405 v. Chr.
Aristophanes
Often referred to as the father of comedy, Aristophanes was an ancient Greek comedic playwright who was active in ancient Athens during the fourth century BCE, both during and after the Peloponnesian War. His surviving plays collectively represent most of the extant examples of the genre known as Old Comedy and serve as a foundation for future dramatic comedy in Western dramatic literature. Aristophanes’ works are most notable for their political satire, and he often ridiculed public figures, including, most famously, Socrates, in his play The Clouds. Aristophanes is also recognized for his realistic representations of daily life in Athens, and his works provide an important source to understand the social reality of life in Ancient Greece. Aristophanes died sometime after 386 BCE of unknown causes.
Ähnlich wie Ausgewählte Werke von Aristophanes
Ähnliche E-Books
Gesammelte Werke des Aristophanes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristophanes - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Der Friede + Die Frösche + Die Ritter + Die Vögel + Die Wolken + Lysistrate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theaterstücke von Aristophanes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristophanes: Die Vögel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Filmkomödie Band 1: Komiker, Gags und Regisseure Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Tag ohne Witz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysistrate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengelacht und geweint: Die Geschichte hinter meinen Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Diener zweier Herren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen über Wissenschaften: und das tägliche Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPossenspiel mit tragischem Helden: Mechanismen der Komik in antiken Theaterbildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vögel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumor ist, wenn man noch mehr lacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm laufenden Wort: Anthologie des Autorenforums Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensstreiflichter: Nachdenkliche und heitere Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen verändert dein Leben!: Es ist so einfach! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konstruktion von ,eigen’ und ,fremd’ in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer’ Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPseudolus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautstärke ist weiblich: Texte von 40 Poetry-Slammerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManzai: Eine japanische Form der Stand-up-Comedy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEILIGENBLUT: Zusammengestellt und herausgegeben von Jörg Martin Munsonius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Europa: Gedichte aus dem Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frösche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs zum Horizont: Eine lyrische Wanderung in spirituellen, besinnlichen und humorvollen Stationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bestsellerin: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen