eBook387 Seiten5 Stunden
Friedrich Engels: Dialektik der Natur
Von Friedrich Engels
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dialektik der Natur ist das unvollendete Werk von Friedrich Engels zur Philosophie der Naturwissenschaften, das die Grundzüge des dialektischen Materialismus darstellt, in einer Kritik der Naturphilosophie und der metaphysischen Ideen, die in den Naturwissenschaften der Mitte des 19. Jahrhunderts verbreitet waren.
Die Manuskripte bestehen aus insgesamt vier Konvoluten, die aus den Jahren vor und nach der Veröffentlichung des Anti-Dühring stammen, woraus zu Lebzeiten Engels' nichts veröffentlicht worden war. Nach seinem Tode erschienen daraus zwei Artikel in Zeitschriften (Anteil der Arbeit an der Menschwerdung der Affen. 1896; Die Naturforschung in der Geisterwelt. 1898).
Vollständig wurde die Dialektik der Natur zum ersten Male im Jahre 1925 in der UdSSR in deutscher Sprache herausgebracht, zusammen mit einer russischen Übersetzung. Spätere Ausgaben: 1935 in der Originalsprache in der Marx-Engels-Gesamtausgabe: Friedrich Engels: Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. - Dialektik der Natur 1873-1882 und eine russische Ausgabe 1941, die Muster war für weitere internationale Ausgaben.
Friedrich Engels (1820 - 1895) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.
Die Manuskripte bestehen aus insgesamt vier Konvoluten, die aus den Jahren vor und nach der Veröffentlichung des Anti-Dühring stammen, woraus zu Lebzeiten Engels' nichts veröffentlicht worden war. Nach seinem Tode erschienen daraus zwei Artikel in Zeitschriften (Anteil der Arbeit an der Menschwerdung der Affen. 1896; Die Naturforschung in der Geisterwelt. 1898).
Vollständig wurde die Dialektik der Natur zum ersten Male im Jahre 1925 in der UdSSR in deutscher Sprache herausgebracht, zusammen mit einer russischen Übersetzung. Spätere Ausgaben: 1935 in der Originalsprache in der Marx-Engels-Gesamtausgabe: Friedrich Engels: Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. - Dialektik der Natur 1873-1882 und eine russische Ausgabe 1941, die Muster war für weitere internationale Ausgaben.
Friedrich Engels (1820 - 1895) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.
Ähnlich wie Friedrich Engels
Ähnliche E-Books
Friedrich Engels. Die Bremer Jahre 1838-1841 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Ideologietheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland Schwarz Weiß: Der alltägliche Rassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft oder: Anti-Dühring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaat und Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Goethes Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntisemitismus: Sozialismus des dummen Kerls? Sozialdemokratie und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Kontre-Revolution in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital: Vollständige Ausgabe in drei Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie transzendentale Bewegung des dialektischen Materialismus: Rekonstruktion zur Aktualität des Marxschen Gesellschaftsbegriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Marx zu Mao Tsetung: Eine Untersuchung zur Dialektik der Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Marxismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Finanzkapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassengesellschaft reloaded und das Ende der menschlichen Gattung: Fragen an Heiner Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung Marxens: Eine Neulektüre der Philosophie Marxens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lessing-Legende: Zur Geschichte und Kritik des preußischen Despotismus und der klassischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbierte Wirklichkeit: Warum der Materialismus die Welt nicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Problem der Neurowissenschaften mit dem freien Willen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen statt Glauben!: Das Weltbild des neuen Humanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRX Maschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommunistische Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 17, Heft 17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer proletarische Massenkampf in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen