eBook68 Seiten54 Minuten
Marino Caboga: Dramatische Erzählung in drei Handlungen
Von Achim von Arnim
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik.
Aus dem Buch:
"Bettler: Gewiß, du suchst mich, mir etwas in die Hand zu drücken.
Carofilli (drückt ihm die Hand): Mehr kann ich dir nicht geben, Alter.
Bettler: Der Händedruck ist mehr wert als ein Skudi, den so ein reicher Herr aus Übermut mir reicht und in der Angst, ich möchte ihn mit meiner Hand berühren, mir vor die Füße fallen läßt zur Erde, daß ich gleich einem Hund mir meinen Brocken suchen soll, und soll ihn doch nicht beißen wie ein Hund.
Carofilli: Zehntausend Arten Aussatz nähren sich von solchem reichen Leibe, die Ärzte müssen täglich an ihm flicken, das Beichten nimmt kein Ende; doch halten sie uns armen Leute für vergiftet, weil wir uns nicht das Haar mit Rosenöl gesalbt. Das türkische Rosenöl kommt teuer mir zu stehn! Weil ich die Schatzung zum Tribut der Türken nicht zahlen konnte, haben sie den Webstuhl mir verkauft und mich gezwungen, die schweren Beutel in das Schiff zu tragen. Mit meinem Weberschiffe wußte ich umzugehn, doch nicht auf solchem Seeschiff: ich fiel und habe mir den Arm verstaucht."
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik.
Aus dem Buch:
"Bettler: Gewiß, du suchst mich, mir etwas in die Hand zu drücken.
Carofilli (drückt ihm die Hand): Mehr kann ich dir nicht geben, Alter.
Bettler: Der Händedruck ist mehr wert als ein Skudi, den so ein reicher Herr aus Übermut mir reicht und in der Angst, ich möchte ihn mit meiner Hand berühren, mir vor die Füße fallen läßt zur Erde, daß ich gleich einem Hund mir meinen Brocken suchen soll, und soll ihn doch nicht beißen wie ein Hund.
Carofilli: Zehntausend Arten Aussatz nähren sich von solchem reichen Leibe, die Ärzte müssen täglich an ihm flicken, das Beichten nimmt kein Ende; doch halten sie uns armen Leute für vergiftet, weil wir uns nicht das Haar mit Rosenöl gesalbt. Das türkische Rosenöl kommt teuer mir zu stehn! Weil ich die Schatzung zum Tribut der Türken nicht zahlen konnte, haben sie den Webstuhl mir verkauft und mich gezwungen, die schweren Beutel in das Schiff zu tragen. Mit meinem Weberschiffe wußte ich umzugehn, doch nicht auf solchem Seeschiff: ich fiel und habe mir den Arm verstaucht."
Mehr von Achim Von Arnim lesen
Des Knaben Wunderhorn: Band 1 bis 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHollin's Liebeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMißverständnisse: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Ägypten (Erzählung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Ägypten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Novellen und Erzählungen: Mistris Lee + Isabella von Ägypten + Frau von Saverne und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHollin's Liebeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gleichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Aegypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte von Achim von Arnim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte-Der Mensch ist bald vergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolländische Liebhabereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchim von Arnim: Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Novellen von Achim von Arnim: Neun Novellen in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Romane: Die Kronenwächter + Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores + Hollin's Liebeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kronenwächter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kronenwächter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen: Isabella von Ägypten, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Bölsche: Gesammelte Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Majoratsherren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Knaben Wunderhorn (Alle 3 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Marino Caboga
Ähnliche E-Books
Die Fahrt in den Abend: Spiritueller Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland: Nach dem Vorbild der Lettres Persanes von Montesquieu: Paasches fiktive, kulturkritische Reisebericht in Briefform ist eine Kritik an Gesellschaft, Umweltverschmutzung und Kolonialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarino Caboga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deportirten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich VIII. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Forschungsreise das Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarino Caboga: Dramatische Erzählung in drei Handlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Loch oder Das Wiedergefundene Paradies: Ein Schattenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Mondnacht: Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenetianische Epigramme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Onkel Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Probefahrt nach Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Onkel Benjamin (Abenteuer-Roman): Eine turbulente Komödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jüdin von Toledo Historisches Trauerspiel in fünf Aufzügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gräflicher Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Elisabeth von Heykings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Irrungen, oder die Doppelten Zwillinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus unserem Quedlinburg: Vom Vogelsteller Heinrich bis zum Großen Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauberkaftan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Mondnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen