eBook2.453 Seiten28 Stunden
Kulturgeschichte der Neuzeit (Alle 5 Bände): Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg
Von Egon Friedell
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Kulturgeschichte der Neuzeit ist ein großangelegter und mehrbändiger Riesen-Essay von Egon Friedell über die Geschichte der abendländischen Kultur vom Ausgang des Mittelalters bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs. Heutige Leser lesen dieses Werk aus verschiedenen Gründen mit Gewinn: Es liefert ausführliche und sehr lebendige Porträts von Persönlichkeiten wie Martin Luther, Raffael, Francis Bacon, William Shakespeare, René Descartes, Voltaire, Friedrich II. von Preußen, Immanuel Kant, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Franz Schubert oder Otto von Bismarck. Es erklärt die philosophischen Thesen von Descartes, Bacon, Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche und anderen auf sehr anschauliche Weise und setzt sie in Beziehung zur übrigen Kulturgeschichte, auch zur politischen Geschichte. In ähnlicher Weise ordnet es die wichtigsten Werke von Dichtern wie Shakespeare, Goethe, Schiller, Dostojewski oder Ibsen, von Malern wie Raffael, Rembrandt, Monet, ja sogar die wichtigsten naturwissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Erfindungen der Zeit in übergreifende ideengeschichtliche Strömungen ein und lässt Ursachen und Folgen dieser Werke und Ereignisse hervortreten.
Inhalt:
Renaissance und Reformation (Von der schwarzen Pest bis zum Dreissigjährigen Krieg)
Barock und Rokoko (Vom dreißigjährigen Krieg bis zum siebenjährigen Krieg)
Aufklärung und Revolution (Vom Siebenjährigen bis zum Wiener Kongress)
Romantik und Liberalismus (Vom Wiener Kongress bis zum Deutsch-Französischen Krieg)
Imperialismus und Impressionismus (Vom deutsch-französischen Krieg bis zum Weltkrieg)
Inhalt:
Renaissance und Reformation (Von der schwarzen Pest bis zum Dreissigjährigen Krieg)
Barock und Rokoko (Vom dreißigjährigen Krieg bis zum siebenjährigen Krieg)
Aufklärung und Revolution (Vom Siebenjährigen bis zum Wiener Kongress)
Romantik und Liberalismus (Vom Wiener Kongress bis zum Deutsch-Französischen Krieg)
Imperialismus und Impressionismus (Vom deutsch-französischen Krieg bis zum Weltkrieg)
Mehr von Egon Friedell lesen
Die Zeitmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Alle 4 Bände: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Antike (Band 1-4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Kulturgeschichte Ägyptens u. des alten Orients/Kulturgeschichte Griechenlands/Leben u. Legende der vorchristlichen Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise mit der Zeitmaschine: Science-Fiction-Roman (Die Rückkehr der Zeitmaschine) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise mit der Zeitmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Zeitmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit: Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kulturgeschichte der Neuzeit (Alle 5 Bände)
Ähnliche E-Books
So können starke Männer starke Frauen lieben: Warum manche Männer wieder Machos werden müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes: Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordwand: Mein Leben mit dem Eiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit für Julian Assange!: Don't kill the messenger! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegeln zum Leben: Die Zehn Gebote - Provokation und Orientierung für heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldstück-Variationen: Reaktionäres vom Tage. Acta Diurna 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Lebens: Zwischen Haben und Sein Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Pumping-Physics: Mehr Durchblick mit Physik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Untergang des Abendlandes: Komplettausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2025 - Das Endspiel: oder Der Putsch von oben Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Hypatia von Alexandria: Eine Geschichte aus dem Altertum: Lebensgeschichte der berühmten Mathematikerin, Astronomin und Philosophin (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekenntnisse eines Häretikers: Zwölf konservative Streifzüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kirchenväter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Seine Geschichte - unsere Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eine Bibel und die vielen Kirchen: Die Heilige Schrift im ökumenischen Verständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutschland. Ein Drehbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdward Hopper Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Logiken der Macht: Politik und wie man sie beherrscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Zeitmaschine und ihr Bau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte des Altertums: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schießpulver zur Elektromobilität: Technikgeschichte live Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht mache dir Fetische!: Zu alttestamentlichem Bilderverbot und Marx'scher Wertkritik. Kuno Füssel zum 75. Geburtstag. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht in der Mitte: Die neuen Aufgaben Deutschlands in Europa Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen