eBook605 Seiten8 Stunden
VAMPIR: Ein Gothic Klassiker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers' Geschichten kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst bzw. Künstler und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zum skandalumwitterten Bestsellerautor, gleichzeitig musste er sich immer wieder gegen den Vorwurf zur Wehr setzen, seine Werke seien trivial, unmoralisch oder pornographisch. In seinem dritten Roman, Vampir. Ein verwilderter Roman in Fetzen und Farben (1920), zeichnete Ewers diese Entwicklung anhand seines alter egos Frank Braun nach.
Aus dem Buch:
"In dem Jahre, in dem die ganze Welt wahnsinnig wurde, war er hinausgezogen - zum andern Mal. Er sagte immer: zum andern Mal; er zählte nicht, ob es das siebente Mal war, oder das zehnte, das zwölfte. Drei Jahre war er nun schon zu Hause geblieben, über drei Jahre schon in seiner alten Heimat: Europa. Er wußte wohl, daß er krank war; Europa machte ihn krank, die Heimat, die er liebte. Nach einem Jahre wußte er es selbst; nach zwei Jahren sahen es seine Freunde; nach drei Jahren merkten es alle, die mit ihm sprachen. Die Nerven vielleicht - Aber er wußte auch, was ihn heilen mochte. Oder eigentlich: nicht heilen. Wohl aber: ihm neue Kraft geben für neue Jahre in der Heimat. Wenn er die Gluten der Tropen trank, wenn er die Einsamkeiten der Wüsten atmete, wenn seine Sehnsucht sich badete in den Unendlichkeiten aller Meere."
Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers' Geschichten kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst bzw. Künstler und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zum skandalumwitterten Bestsellerautor, gleichzeitig musste er sich immer wieder gegen den Vorwurf zur Wehr setzen, seine Werke seien trivial, unmoralisch oder pornographisch. In seinem dritten Roman, Vampir. Ein verwilderter Roman in Fetzen und Farben (1920), zeichnete Ewers diese Entwicklung anhand seines alter egos Frank Braun nach.
Aus dem Buch:
"In dem Jahre, in dem die ganze Welt wahnsinnig wurde, war er hinausgezogen - zum andern Mal. Er sagte immer: zum andern Mal; er zählte nicht, ob es das siebente Mal war, oder das zehnte, das zwölfte. Drei Jahre war er nun schon zu Hause geblieben, über drei Jahre schon in seiner alten Heimat: Europa. Er wußte wohl, daß er krank war; Europa machte ihn krank, die Heimat, die er liebte. Nach einem Jahre wußte er es selbst; nach zwei Jahren sahen es seine Freunde; nach drei Jahren merkten es alle, die mit ihm sprachen. Die Nerven vielleicht - Aber er wußte auch, was ihn heilen mochte. Oder eigentlich: nicht heilen. Wohl aber: ihm neue Kraft geben für neue Jahre in der Heimat. Wenn er die Gluten der Tropen trank, wenn er die Einsamkeiten der Wüsten atmete, wenn seine Sehnsucht sich badete in den Unendlichkeiten aller Meere."
Mehr von Hanns Heinz Ewers lesen
Der Zauberlehrling: Die Teufelsjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlraune. Phantastischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampir: Ein verwilderter Roman in Fetzen und Farben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALRAUNE: Dark Fantasy-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdgar Allan Poe: Der Mann und das Werk: Eine detaillierte Biografie mit Abbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlraune: Die Geschichte eines lebenden Wesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöchste Liebe und andere seltsam-erotische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verkaufte Großmutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauberlehrling oder Die Teufelsjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundvogel: Die Geschichte einer Wandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmeisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdgar Allan Poe: Biografie: Illustriert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Teufelsjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens (Mystischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chinesische Kreuzigung. Und andere Schauergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Begräbnis. Und andere Grotesken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben und Werk des Edgar Allan Poe: Eine detaillierte Biografie mit Abbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie VAMPIR
Ähnliche E-Books
Alfred Bekker - Chronik der Sternenkrieger: Raumgefechte: Sunfrost Sammelband, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred Bekker - Chronik der Sternenkrieger: Ferne Galaxis: Sunfrost Sammelband, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAM ENDE DER EWIGKEIT Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tom Percival und das Geheimnis von Saint Joseph: Dämonenjäger Tom Percival Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nadir-Variante: Ein Roman aus dem Argona-Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die fantastische Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnkunft: Chronik der Invasion – Buch zwei (Ein Science Fiction Thriller) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen: Der Auftakt zur großen Urban Fantasy-Saga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEGEN UNENDLICH: Phantastische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von Wybran, Teil 2 von 3 (Serial): Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mia: Das Manifest der neuen Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von Wybran, Teil 3 von 3 (Serial): Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHüter der verborgenen Bücher: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spur der Götter - Chronik der Sternenkrieger #29 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona Magazine 05/2017: Mai 2017: Nur der Himmel ist die Grenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona Magazine 12/2016: Dezember 2016: Nur der Himmel ist die Grenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer fürchtet den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachen - Die geflügelten Bestien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGALAXIS SCIENCE FICTION, Band 23: DIE DUNKELHEIT: Geschichten aus der Welt von Morgen - wie man sie sich gestern vorgestellt hat. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Seltsame und das Gespenstische Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstand Der Tapferen (Von Königen Und Zauberern —Buch 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenphantastisch! Ausgabe 67 (3/2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zersplitterte Rat: Ein Apokalyptischer LitRPG - Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEGEN UNENDLICH 16: Phantastische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hugo Awards 2001 – 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenphantastisch! Ausgabe 70 (2/2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER FLUCH DES BLUTROTEN GOTTES: Novellen und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen