Chiemseemaler - Die Sammlung Oberleitner
Von Wolfgang Kraus
()
Über dieses E-Book
Wolfgang Kraus
Hauptberuflich als Techniker selbstständig, schreibt Wolfgang Kraus in seiner Freizeit literarische Miniaturen, in denen er Erlebtes und Erdachtes mit sprachlich feiner Klinge erzählt. Außerdem ist er auch musikalisch aktiv und hat bis heute zwei abwechslungsreiche und melodiöse Musik-CDs komponiert. Wolfgang Kraus ist verheiratet und lebt in der Nähe von Wien.
Ähnlich wie Chiemseemaler - Die Sammlung Oberleitner
Ähnliche E-Books
Max Liebermann: Gesammelte Schriften: Band 145 in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Baum (1859–1932): Entwicklung und frühe Rezeption eines Neoimpressionisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gentlemankünstler. Leben und Werk des Bildhauers Richard Engelmann (1868–1966) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRein Schiff!: Erinnerungen an den Döbelner Maler und Grafiker Walter Eckhard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDangast: Serigrafien - Serigraphs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArnold Böcklin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Kahlke: Zum 125. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen, Geschichten und Bilder aus der historischen Maler- und Märchenstraßenstadt Schieder-Schwalenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlösser und Gärten der Mark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiegeleien in Recklinghausen: und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Pohl: Band I - Aduatuka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Friedrich Zähringer 1886 - 1923: ein vergessener Künstler vom Hochrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach einer "deutschen" Kunst: Max Beckmann in der Wilhelminischen Kunstkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandsteinspuren: Mit den Teitekerlken unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndenicher Zeitreise: Unser Ort verändert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaude Debussy: "Children's Corner": Entstehung, Inhalte, Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Engel im Atelier: Zu Gast bei Gerhard Altenbourg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Chiemgau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kühnesche Haus *1592* oder Wo sich die Balken biegen: Allerlei Geschichte(n) aus Haldensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlee Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kurt Emser - Wider die Schönfärberei: - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 1 von Altenau bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas literarische Kabarett "Die Schaubude" 1945-1948: Seine Geschichte in Briefen und Songs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel am Hemmelsdorfer See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalomon Heine in Hamburg: Geschäft und Gemeinsinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFRÄNZI - Ende eines Irrtums. Drei Brücke-Maler - ein Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLotte Eckener: Tochter, Fotografin und Verlegerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen