eBook976 Seiten11 Stunden
Hoof wie es früher einmal war: Geschichte und Geschichten von Hoof und vom Ostertal
Von Dieter Kremp
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bei der Entrümpelung des Speichers in der alten Schule in Hoof im September 1960 wurden uralte Dokumente aus vergangenen Jahrzehnten aufgefunden. Es war ein purer Zufall, der mich veranlasste, in den alten vergilbten Akten zu stöbern. Es waren zum Beispiel Schultagebücher von 1832 bis 1945, in denen die Lehrer Aufzeichnungen über das schulische Leben jener Zeiten, aber auch über das dörfliche Geschehen und sogar über die Geschichte des Dorfes von ihrer urkundlichen Ersterwähnung 1344 bis Ende des 19. Jahrhunderts machten. Die Geschichte des Dorfes war bei den Lehrern oft verbunden mit Geschichten und besonderen Ereignissen, die sie im Pfarrarchiv in Niederkirchen aufgestöbert hatten. Damals war der Lehrer noch ein »armer Schlucker«. Der Dorfschulmeister, wie er liebevoll genannt wurde, war in jenen Zeiten bettelarm und auf »Almosen« der reichen Bauern angewiesen. Doch war er der Einzige im Dorf, der mit »Herr« angeredet wurde. Er war Dirigent des örtlichen Gesangvereins und zugleich »Dorfpolizist«, der dafür zu sorgen hatte, dass die Kinder abends vor Beginn der Dunkelheit zu Hause waren. Auch andere alte Dokumente wurden auf dem Schulspeicher gefunden, z. B. Vereinsakten aus der Gründerzeit der Vereine und kommunistische Arbeiterzeitungen von 1930 bis 1937. Wahrlich zum Schmunzeln geeignet waren Niederschriften über alte Gemeinderatssitzungen in den Jahren 1908/1909, als Hunde noch einen Maulkorb tragen mussten, das Schlittenfahren und Schneeballwerfen auf den Dorfstraßen noch verboten war und der Lehrer mit der Schulklasse bei einer Beerdigung vor der Bahre gehen musste. Damals gab es im Dorf noch Armenhäuser, an kranken Kindern und am Vieh wurde noch »gebraucht« und der Aberglaube trieb im Ostertal noch sein Unwesen. Erst 57 Jahre nach dem Fund der alten Dokumente kam dem Autor dieses Buches der Gedanke, das ganze in einem Heimatbuch zusammenzutragen. Und somit ist in diesem Buch auch die geschichtliche Entwicklung des Dorfes eingebunden, die eng mit dem Nachbardorf Leitersweiler verbunden ist. Eingeflochten in dieses wahre »Schatzkästlein« des Dorfes Hoof sind natürlich auch alle besonderen Ereignisse in den letzten 57 Jahren – seit 1960. Das gesamte dörfliche Geschehen, die Hoofer Heimatfeste ab 1963 und die vielen Jubiläumsfeste der Vereine und der Kirche sind »original« in dem Buch enthalten: Auszüge aus den Zeitungen in den letzten 5 Jahrzehnten, die vom Autor selbst verfasst wurden. Da werden natürlich auch die Höhepunkte im Dorfgeschehen veröffentlicht, z. B. dass die Gemeinde Hoof in den 70er Jahren als die »Perle des Ostertales« genannt wurde, wurde sie doch mehrfach auf Bundes-, Landes- und Kreisebene mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Legendäre Hoofer Persönlichkeiten werden wieder »zum Leben auferweckt«, die Vereine werden in ihrer Chronik dargestellt. Das Hoofer Heimatbuch ist nicht nur für die »Heemer« selbst geschrieben, sondern auch für das ganze Ostertal, das rundum in dem Buch einen großen Raum beansprucht. Wer seine Heimat liebt, sie in ihrer Geschichte und in ihrer Neuzeit kennenlernen will, dem sei dieses Buch besonders empfohlen.
Mehr von Dieter Kremp lesen
Von der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren: Der Alltag auf dem Dorfe in der guten alten Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Blick zurück in die ferne Zeit unserer Urgroßeltern und Großeltern: Was unsere bäuerlichen Vorfahren noch alles wussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Pflanzennamen: Unserer Lieben Frau Bettstroh – Marienblumen und Christuspflanzen – Vom Aronstab bis zur Stachligen Zilla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerz-Jesu-Blut im Johanniskraut – Balsam für die Seele: Vom Mythos und der wundersamen Heilkraft des Johanniskrautes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis: Schatzkästlein nützlicher Weisheiten von Januar bis Dezember Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hoof wie es früher einmal war
Ähnliche E-Books
Land und Leute in der Lüneburger Heide: So ist das hier! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heidin: Alpbachtaler Sagenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu musst durch im Leben: Erinnerungen einer starken Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeut ist die liebe Fasenacht, da hab ich mir nen Spieß gemacht: Ein fasenachtlicher Heischebrauch im oberhessischen Wetter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsterode und Hannover waren mir nie so nah!: Eine Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wissen der Region - Die Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg – einst und jetzt, Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörstermord am Kohlgraben: Lengsfelder Geschichten VIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Heimat Butjadingen: Die Geschichte der Rüstringer Friesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment: Ein Eifelkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Nacht! Heilige Nacht!: Die Geschichte eines Liedes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemarkungswanderung Erfenbach 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeverbeck: Die Chronik eines Dorfes in der Lüneburger Heide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaritime Erzählungen - Wahrheit und Dichtung (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHohenlohica Obscura: Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreitenbach 1650 - 1910 von A-K: Ein Einwohner - und Familienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel über West- Es geht weiter-50er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoorleichenfunde in Schleswig-Holstein: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsdorf - Ostdorp - Oßtorff: Erinnerung an einen geschleiften Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer alten Dame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTarri Tarra die Post ist da Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Vergangenheit: Erinnerungen von 1927-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Zeiten, schlimme Zeiten: Erinnerungen 1927 bis 1947 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAMALS WIE HEUTE: ZUFLUCHTSORT KASSEL: HUGENOTTEN UND WALDENSER IN NORDHESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwachsen am Bergisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze im Weserbergland: Aktual. Neuausgabe 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs geboren: Eine heimatlose Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Pohl: Band II - Heimatforschung, Artikelsammlung, Bezogenes, Rezensionen, Biografisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanyska und Hanyskas Kinder: Ein deutsches Schicksal aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Schlesien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevor ich's vergessen könnte: Ein Bericht aus meiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5