eBook307 Seiten3 Stunden
Das Haus: Eine Familiengeschichte vom Ende des vorigen Jahrhunderts
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Lou Andreas-Salomé (1861-1937) war eine weitgereiste deutsch-russische Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin.
Sie pflegte persönliche Beziehungen zu vielen prominenten Vertretern des deutschen Geisteslebens, insbesondere zu Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud.
Andreas-Salomé Werk "Das Haus" erschien 1921.
Sie pflegte persönliche Beziehungen zu vielen prominenten Vertretern des deutschen Geisteslebens, insbesondere zu Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud.
Andreas-Salomé Werk "Das Haus" erschien 1921.
Mehr von Lou Andreas Salomé lesen
Rodinka: Meine russische Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ruth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensrückblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka / Eine Ausschweifung: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarzißmus als Doppelrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka und Eine Ausschweifung: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus: Eine Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth (Entwicklungsroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka / Eine Ausschweifung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche in seinen Werken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMa: Ein Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Haus
Ähnliche E-Books
Hier in Berlin, wo ich wohne: Texte 1946-1991 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Bernhard: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bittere Brot: H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth (Entwicklungsroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka / Eine Ausschweifung: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke der Lou Andreas-Salomé Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbertragung - Übersetzung - Überlieferung: Episteme und Sprache in der Psychoanalyse Lacans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Moses des Michelangelo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Witz und seine Beziehung zum Unbewussten: Mit einem einleitenden Essay von Manuel Metzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Unbehagens: »Sublimierung« von Goethe bis Lacan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Berta Garlan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Freud zur Humanistischen Psychologie: Therapeutisch-biographische Profile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenalways crashing in the same car: Jacques Lacans Mathematik des Unbewussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben als Lustbefriedigung: Gedankenspiele zu Sigmund Freuds Drei-Instanzen-Modell mit Hinzufügen der Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur »Rücksicht auf Darstellbarkeit« in der Psychoanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha Pappenheim: Gesammelte Werke: Jüdische Legenden, Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Lustprinzips Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEbbe und Flut - Gezeiten des Eros: Psychoanalytische Gedanken und Fallstudien über die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSigmund Freud lesen: Eine zeitgemäße Re-Lektüre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreuds Betrug: Der destruktive Einfluss der freudschen Theorie auf die amerikanische und westliche Denkweise und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSigmund Freud - Revolutionär der Seele: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen