eBook1.463 Seiten18 Stunden
Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Von Arnold Angenendt
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Der international renommierte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt behandelt in seinem neuen Buch die heute gängigen Anklagen gegen das Christentum. Die Liste der aufgerechneten 'Todsünden' ist lang: Leib- und Geschlechterfeindlichkeit, Erzeugung falscher Schuldgefühle, Anspruch auf alleinseligmachende Wahrheit und damit Intoleranz, Absegnung der Kreuzritter als Beihilfe am Tod unschuldiger Moslems, die Inquisition mit Folterung und Verbrennung der Ketzer wie der Hexen, die Mission als Kolonialkrieg bei Ausrottung ganzer Volksstämme, Antijudaismus als Wegbereiter des Holocaust. Eine 'Blutspur' von neun Millionen Opfern habe das Christentum in der Geschichte hinterlassen. In Summe sei es eine altgewordene Weltreligion, die am besten abdanke. Auf breiter Faktenlage fußend legt Angenendt souverän dar, was die religions-, kultur- und allgemeingeschichtlichen Forschungen zu diesen Anklagen in den letzten zwanzig Jahren erbracht haben. Die Ergebnisse sind frappierend.
Ähnlich wie Toleranz und Gewalt
Ähnliche E-Books
Einfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1125 – Arztroman: Unser Lebenstraum ist in Gefahr! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Beten: Perspektiven des Alten und Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntleerte Geheimnisse: Die Kostbarkeit des christlichen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Urgeschichte (Genesis 1–11) heute lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission: Theologisch-praktische Quartalschrift 3/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapst Franziskus: Die kritische Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans im Glück: Als Rentner in Thailand Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chefarzt Dr. Norden 1122 – Arztroman: Die Stürme der Jugend Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chefarzt Dr. Norden 1124 – Arztroman: Ein barmherziger Samariter? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kirche in der Glaubenskrise: Eine pneumatologische Skizze zur Ekklesiologie und zugleich eine theologische Grundlegung des Kirchenrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeid fröhlich in der Hoffnung: Ermutigung zum Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Gründe für ein Leben in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich werden auf die gute Art: Vermögenstipps eines Geistlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jesus-Tafel: Die Entdeckung der Kreuzinschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPragmatismus: Ein neuer Name für einige alte Denkweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Große Ploetz: Die Enzyklopädie der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn suchen – Sinn finden: Was ist Logotherapie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächstenliebe: Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Messe verstehen in 15 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalter: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Theologische Wissenschaftslehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Verharmlosung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologisch-politischer Traktat: Sämtliche Werke, Band 3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5