Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung
Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung
Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung
eBook319 Seiten2 Stunden

Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Handorakel und Kunst der Weltklugheit das in der Art eines Ratgebers Aphorismen zur Kunst der klugen Lebensführung versammelt. Das Werk besteht aus 300 parataktisch verkürzten Sinnsprüchen, die nicht nur im 17. Jahrhundert eine intellektuelle Herausforderung waren.Hat sich die deutschsprachige Gracián-Rezeption lange auf das Handorakel beschränkt, so änderte sich dies gegen Ende des 20. Jahrhunderts mit diversen Neuausgaben. Der an Hieronymus Boschs Bilder oder Dante Alighieris allegorische Göttliche Komödie erinnernde, aber ungleich weltgewandter und kritischer daherkommende "Roman" einer "Reise in die Herrschaftsbereiche der Dummheiten und Tugenden".

Baltasar Gracián (1601-1658) war ein spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Gracián ist einer der bedeutendsten philosophischen Schriftsteller der klassischen spanischen Literatur. Er verfasste mehrere höfisch-politische Traktate im barocken Stil. Wegen seiner aufklärerischen Weltsicht erhielt der Moraltheologe Gracián Publikationsverbot.
SpracheDeutsch
HerausgeberMusaicum Books
Erscheinungsdatum6. Okt. 2017
ISBN9788027216680
Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung
Vorschau lesen
Autor

Baltasar Gracian

Baltasar Gracián (1601–1658) was a Spanish prose writer, philosopher, and an active Jesuit. Gracián acquired fame from preaching soon after taking his Jesuit vows. In 1651, he published the fist part of his allegorical novel El Critcón and the second in 1657, and as a result was exiled to Graus. Gracián then penned The Art of Worldly Wisdom, a collection of aphorisms that has maintained popularity since its initial publication. He is regarded as the most prominent and respected writer of the Spanish Baroque literary style, Conceptismo.

Mehr von Baltasar Gracian lesen

Ähnlich wie Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen