10 Mörder im August - Zehn Krimis auf 1200 Seiten
Von Alfred Bekker, Horst Bieber, Richard Hey und A. F. Morland
10 Mörder im August - Zehn Krimis auf 1200 Seiten
Von Alfred Bekker, Horst Bieber, Richard Hey und A. F. Morland
Beschreibung
Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Dieses Buch enthält folgende Krimis:
Horst Bieber: Alte Freundin braucht Hilfe
Alfred Bekker: Tot und blond
A.F. Morland: Eingemauert bei lebendigem Leib
A.F. Morland: Henker in eigener Sache
Richard Hey: Die Löwenbändigerin
Horst Bieber: Die Kommissarin und die geheimnisvolle Fremde
Horst Bieber: Ein Schwan stirbst selten allein
Alfred Bekker: Hinter dem Mond
Alfred Bekker: Münster-Wölfe
Alfred Bekker: Kahlgeschoren
Richard Hey erfand die Kommissarin Katharina Ledermacher
Horst Bieber gewann den deutschen Krimi-Preis.
A.F.Morland erfand den Dämonenhasser Tony Ballard. Seine Romane haben über die Jahrzehnte eine Millionenauflage erreicht.
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
Über den Autor
Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte. Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick. Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Ähnlich wie 10 Mörder im August - Zehn Krimis auf 1200 Seiten
Verwandte Kategorien
Rezensionen
Was die anderen über 10 Mörder im August - Zehn Krimis auf 1200 Seiten denken
2.0Leser-Rezensionen
- (1/5)This title has a startling degree of self-revelation. Those who manage to drowse or stagger through to the end of this volume of stories will almost certainly agree that the idiots in question are the editors who believed this deserved publication, followed pretty closely by those members of the public who read it. Forget whether or not they -- meaning WE, sadly -- liked it or not.
- (3/5)Good stories that make you think, nothing particularly deep about any of them.