eBook2.442 Seiten35 Stunden
Ausgewählte Werke von Theodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen & Reisetagebücher
Von Theodor Fontane
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg finden auch heute noch eine große Resonanz. Nicht nur Prospekte, Reiseführer und Landschaftsbeschreibungen aus der Mark zitieren Fontane mit Vorliebe, sondern auch die historische Forschung hat nach langem Zögern ihren Frieden mit Fontane gemacht. Die ungebrochene Faszination der "Wanderungen" beruht auf der Mischung aus genauer Beschreibung, kulturhistorischem Hintergrund und literarischer Ausdruckskraft des Erzählers Fontane. Der Autor, der als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus gilt, betrieb für seine Darstellungen intensive Forschungen zur märkischen Geschichte.
Jenseit des Tweed handelt von einer Reise nach Schottland, die Fontane mit seinem Freund, dem Schriftsteller Bernhard von Lepel, im Sommer 1858 unternahm. Dabei schildert Fontane den Verlauf der Reise chronologisch. Fontane beschreibt vor allem geschichtliche Ereignisse. Dabei bezieht er sich oft auf Sir Walter Scott, einen schottischen Autor von Historienromanen.
Inhalt:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin
Das Oderland
Havelland
Spreeland
Fünf Schlösser
Jenseit des Tweed
Ein Sommer in London
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg finden auch heute noch eine große Resonanz. Nicht nur Prospekte, Reiseführer und Landschaftsbeschreibungen aus der Mark zitieren Fontane mit Vorliebe, sondern auch die historische Forschung hat nach langem Zögern ihren Frieden mit Fontane gemacht. Die ungebrochene Faszination der "Wanderungen" beruht auf der Mischung aus genauer Beschreibung, kulturhistorischem Hintergrund und literarischer Ausdruckskraft des Erzählers Fontane. Der Autor, der als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus gilt, betrieb für seine Darstellungen intensive Forschungen zur märkischen Geschichte.
Jenseit des Tweed handelt von einer Reise nach Schottland, die Fontane mit seinem Freund, dem Schriftsteller Bernhard von Lepel, im Sommer 1858 unternahm. Dabei schildert Fontane den Verlauf der Reise chronologisch. Fontane beschreibt vor allem geschichtliche Ereignisse. Dabei bezieht er sich oft auf Sir Walter Scott, einen schottischen Autor von Historienromanen.
Inhalt:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin
Das Oderland
Havelland
Spreeland
Fünf Schlösser
Jenseit des Tweed
Ein Sommer in London
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Autor
Theodor Fontane
Der weltbekannte Autor Theodor Fontane (1819-1898) ist bis heute einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren und wird immer noch gern gelesen. Effi Briest ist das bekannteste Werk von ihm.
Mehr von Theodor Fontane lesen
Effi Briest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Adultera: Das Schicksal einer Ehebrecherin in der Berliner Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Gesellschaftsromane von Theodor Fontane: Der Stechlin + Effi Briest + Frau Jenny Treibel + L'Adultera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt: Einblick in die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schach von Wuthenow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: - mit Leitfaden zur Analyse - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm: Roman aus dem Winter 1812 auf 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ausgewählte Werke von Theodor Fontane
Ähnliche E-Books
Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise: Band 168 der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5: Die Grafschaft Ruppin, Das Oderland, Havelland, Spreeland & Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten und Sagen vom Bodensee: Geschichten und Sagen rund um den Bodensee, liebevoll illustriert, dazu Rezepte für Speisen aus der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Die Grafschaft Ruppin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Gerstecker: Streif- und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten von Amerika 1837-43: Band 144 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der anderen Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herbst in Wales Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalligenbuch - Eine untergehende Inselwelt: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg (Alle 5 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Das Havelland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDissolving Views: Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen aus dem Rheinland: Über 200 Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herbst in Wales: Land und Leute, Märchen & Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Laubes Reisenovellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geiselfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Gedichte & Memoiren: Der Kampf um die Cheopspyramide, Im Strom unserer Zeit, Mönch und Landsknecht… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachauer Sagen: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Île de Ré Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziska Tiburtius: Meine Kindheit in Bisdamitz auf Rügen: Deutschlands erste promovierte Ärztin berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoseph Conrad: Das Ende vom Lied – Weihe – Hart of Darkness:: Band 173 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weserbergland und der Teutoburger Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tal der Gebeine: Ein Tanz zur Musik der Zeit – Band 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Eyth: Gesammelte Werke: Der Kampf um die Cheopspyramide, Im Strom unserer Zeit, Mönch und Landsknecht… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltweit unter Segeln um 1850-70 – Die Seefahrt unserer Urgroßväter: Band 4-1 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen