eBook528 Seiten5 Stunden
BiodiversiTOT - Die globale Artenvielfalt jetzt entdecken, erforschen und erhalten: Unterstützen Sie unsere Taxonomie-Offensive zur Rettung der Tierwelt!
Von Vreni Häussermann und Michael Schrödl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Millionen von unbekannten Tierarten gibt es noch zu entdecken, zu beschreiben - und zu schützen, denn wir befinden uns im 6. globalen Massensterben: BiodiversiTOT, Mensch-gemacht.
Klimawandel, Versauerung der Meere, Zerstörung riesiger Lebensräume, Artenschwund als kaum beachtete, nicht wiedergutzumachende Überschreitung planetarischer Grenzen: Das alles ist real, dramatisch und schreitet immer schneller voran.
Ziehen wir die Reißleine! Erforschen wir die Millionen neuer Arten! Geben wir ihnen Namen, Gesichter und Geschichten! Erkennen wir ihren Nutzen, holen wir sie aus ihrer scheinbaren Belanglosigkeit und machen wir sie für alle schützenswert! Geben wir den zuständigen Museums-Wissenschaftlern, den Taxonomen, endlich die für diese Mammutaufgabe nötigen Mittel!
Die enthusiastischen Biologen Prof. Dr. Michael Schrödl und Dr. Vreni Häussermann, Gewinnerin der Rolex Awards for Enterprise 2016 - eine Art "Oscar" für Menschen, die die Welt besser machen - nehmen hier kein Blatt vor den Mund. Und sie entwickeln neuartige Lösungsansätze in ihrem Buch voller Informationen, Ideen, Geschichten und Anregungen zu Spenden, Aktionen und zu einem besseren Umweltverhalten.
Unterstützen Sie uns, damit aus Biodiversität nicht BiodiversiTOT wird!
Klimawandel, Versauerung der Meere, Zerstörung riesiger Lebensräume, Artenschwund als kaum beachtete, nicht wiedergutzumachende Überschreitung planetarischer Grenzen: Das alles ist real, dramatisch und schreitet immer schneller voran.
Ziehen wir die Reißleine! Erforschen wir die Millionen neuer Arten! Geben wir ihnen Namen, Gesichter und Geschichten! Erkennen wir ihren Nutzen, holen wir sie aus ihrer scheinbaren Belanglosigkeit und machen wir sie für alle schützenswert! Geben wir den zuständigen Museums-Wissenschaftlern, den Taxonomen, endlich die für diese Mammutaufgabe nötigen Mittel!
Die enthusiastischen Biologen Prof. Dr. Michael Schrödl und Dr. Vreni Häussermann, Gewinnerin der Rolex Awards for Enterprise 2016 - eine Art "Oscar" für Menschen, die die Welt besser machen - nehmen hier kein Blatt vor den Mund. Und sie entwickeln neuartige Lösungsansätze in ihrem Buch voller Informationen, Ideen, Geschichten und Anregungen zu Spenden, Aktionen und zu einem besseren Umweltverhalten.
Unterstützen Sie uns, damit aus Biodiversität nicht BiodiversiTOT wird!
Ähnlich wie BiodiversiTOT - Die globale Artenvielfalt jetzt entdecken, erforschen und erhalten
Ähnliche E-Books
Die Erde stirbt: Werde ein Erdenretter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtinction. Das große Sterben: Tierstudien 20/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt wird sich ändern: 2030 wird nichts mehr sein, wie es war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien: Warum wir dringend handeln müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst unsere Intelligenz fähig, uns vor dem Kollaps zu bewahren ?: Wie konnte die Intelligenz entstehen, wo sind ihre Grenzen ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiodiversität: Unsere wertvollste Ressource Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilas Reise - Etappe 1: Mila und Josh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: April 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRien ne va plus?: Eine Spezies auf den Scheideweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefahrenpotential Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2 vor 12: den Weltuntergang überleben / Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Ideen Sex haben: Wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Heute: Die Menschenherde zerstört die Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut?: Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon't cry. Eat it!: Das Insekten Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Corona – Unsere Zukunft neu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAussterben: Eine radikale Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chinesische Suppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Insekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Erde, dann mach´s mal gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Rettung der Welt - Mila Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben?: Vom leisen Abschied vieler Arten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was man wissen muss – in 140 Zeichen: Umfassende Allgemeinbildung in kleinen Häppchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS - Save Our Ship! eine Anthologie zur Klimakatastrophe: mit Beiträgen von Fridays for Future u.a. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Haustiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Fokus: Paläontologie: Spurensuche in der Urzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Androiden II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperhummeln - Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel: Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt retten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltgesundheitsformel: Band 1 - Der Anfang vom Ende des Egos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen