Die Tote am Mast: Büsum - Helgoland - Krimi
Von Birgit Pauls
()
Über dieses E-Book
Ein Krimi in einer zweisprachigen Ausgabe: Plattdeutsch und Hochdeutsch.
Birgit Pauls
Birgit Pauls ist in Nordfriesland geboren und aufgewachsen. Der Beruf führte sie einige Jahre aus Nordfriesland weg. Seit Ihrer Rückkehr 2006 schreibt sie Krimis und Bücher zu Datenschutzthemen. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege: Viele Ihrer Bücher sind zweisprachig - hochdeutsch und plattdeutsch. Auch ein Datenschutz-Sachbuch auf Platt stammt aus ihrer Feder.
Mehr von Birgit Pauls lesen
Piraten, Strandräuber und moderne Raubritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKotzenbüll Krimi 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Sicherheit ist sexy!: Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisdatenschutz für Jungunternehmer: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDroomfru un Halligmörder: Plattdüütsche Krimis ut Tönn un vunne Nordsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?: Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMollys Erbe - Mollys Arfdeel: Tönninger Krimi 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma Mines Plattdeutsch Lehrstunde: Die ersten 100 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg IT-Sicherheit: IT-Sicherheit Stein auf Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg am 16. Februar: Sturmflutkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorror Datenschutz? Keine Panik!: Pragmatische Umsetzung des Datenschutzes im KMU und Verein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Tote am Mast
Ähnliche E-Books
Dat Slott up gollne Pielers: un anner Märkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAln`s op Platt, bit op`n poor in Hochdütsch An heilig Steed: Plattdütsche Riemel vun Friedrich Schnoor alias Fiete Lüttenhus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe ene schitt den andern an, dat is dat Leven bi Sudermann: Dat is een olen Hamborger Snack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLillys Erotik op Platt 1: mit hochdeutscher Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschäten, Engel!: Wat taun Smüüstern un lütt bäten wat taun Hoegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritze un Flori vortällt sick wat - Fritz und Florian erzählen sich etwas: Kindergeschichten in ostfälischem Plattdeutsch und in Hochdeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlattdeutsche Gedichte: öber 70 Gedichte op Plattdütsch und ein paar auf Hochdeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöëwingen: Eine Ermittlung zur Frühen Geschichte eines Dorfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlattdeutsch Dat Christgeschenk und Andere Geschichten zum Teil mit Übersetzung: Híer snackt wü platt u.a.Gedichte zur Hochzeit zur eigenen Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDat Immenschuur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe Königsdochter mit de twölf Bröder: ... un anner Märkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebtes und Erlauschtes aus dem Erzgebirge: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHessisch für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe Nachtuul: Vertellt wat Deel 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... glaabscht dann des?: Gedichte, Geschichten und Anekdoten aus der Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlühwürmchen und Lyonerratten: Aus dem Leben des Kurt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOttjen Alldag: und seine Lehrzeit/un sien Lehrtied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Radio Tirol-Wörterbuch der Tiroler Mundarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo spricht Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwaben - ethnisch' Niemandsland: Überwiegend Lustiges aus unseren Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHambuich - einz un jetz: Eine pesönliche Heimatkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrätti, Müetti u der Chlyn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoröm hitt dat so? Klänne Baalsche Sprookleer: Grammatik des niederfränkischen Dialekts der Grafschaft Moers am Beispiel der Baerler Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe gollne Klingelklangel: ... un anner Märkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinnerk Burmeesters abenteuerliche Reise zu den Deutschen Stämmen: Ein Heimatbuch von Hendrik L. Meyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorfgeschichten vom Hunsrück: Für Plattschwätzer und sonstige Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTill Ulenspegel op Platt: Spijööken un Aventüern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen