Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

König der Märcheninsel: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen" der auf der fernen Insel Nagarao residierte
König der Märcheninsel: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen" der auf der fernen Insel Nagarao residierte
König der Märcheninsel: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen" der auf der fernen Insel Nagarao residierte
eBook392 Seiten2 Stunden

König der Märcheninsel: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen" der auf der fernen Insel Nagarao residierte

Bewertung: 2 von 5 Sternen

2/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie. Der erste Teil beschreibt meinen Lebensabschnitt als Tierfänger in Südamerika. Der zweite Teil erzählt von meinen Expeditionen zu ehemaligen Kopfjägern und Kannibalen. Dieser dritte Teil ist der Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der in einem fernen Lande residierte. Im ersten Kapitel des Buches berichte ich über die Nachfahren philippinischer Kopfjägern und Steinzeitmenschen. Es folgt die mühsame Suche nach einer Wunschinsel, deren Aufbauphase sowie die Krönung zum Inselkönig. Über die Geschichte dieses Minikönigreichs berichteten viele deutsche Fernsehkanäle.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum2. Nov. 2017
ISBN9783746001272
König der Märcheninsel: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen" der auf der fernen Insel Nagarao residierte
Vorschau lesen
Autor

Martin Stummer

Geboren bin ich 1940 in Leitmeritz an der Elbe. Bis zum Kriegsende 1945 lebte ich meistens im elterlichen Schloss Skalsko, östlich von Melnik. Nach der Vertreibung aus Böhmen landeten wir verarmt in der schönen mittelalterlichen Stadt Kronach in Oberfranken, um dann 1956 nach München zu übersiedeln. Seit meiner unrechtmäßigen Vertreibung betrachte ich mich als heimatlos und begann ein abenteuerliches Leben. Im Alter von 18 Jahren bestieg ich einen Eisberg im Himalaya, mit 21 war ich Gast beim Urwalddoktor Albert Schweitzer in Lambarene, danach fing ich in Ecuador wilde Tiere für den bekannten Zoodirektor Professor B. Grzimek. Ab 1974 veranstaltete ich Abenteuerreisen, auch für die TUI und weitere namhafte Großveranstalter, um mich dann auf der kleinen philippinischen Tropeninsel Nagarao als "Inselkönig" niederzulassen. So zumindest wurde ich in vielen Fernsehkanälen (ARD, ZDF, RTL etc.) sowie in Illustrierten (Stern, Quick usw.), Zeitschriften und Tageszeitungen bezeichnet.

Mehr von Martin Stummer lesen

Ähnlich wie König der Märcheninsel

Ähnliche E-Books