Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Zur Psychologie des Geldes
Zur Psychologie des Geldes
Zur Psychologie des Geldes
eBook904 Seiten13 Stunden

Zur Psychologie des Geldes

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Zur Psychologie des Geldes" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Aus dem Buch:
"Der Unterschied zwischen rohen und kultivierten Zuständen mißt sich an der Zahl der Glieder, die zwischen der unmittelbaren Handlung und ihrem schließlichen Zwecke liegen; wo die Kette der Ursachen und Wirkungen nur kurz und bruchstückweise bekannt ist, muß zur Verwirklichung eines Zweckes dasjenige Geschehen herbeigeführt werden, welches ihn unmittelbar realisiert. Nun liegt aber auf der Hand, daß dieses Geschehen sehr oft nicht direkt erreichbar sein wird, und während der niedrig kultivierte Mensch in diesem Fall auf sein Ziel verzichten muß, wird der höherstehende ein Verfahren einschlagen, das zwar nicht den Zweck selbst, aber irgend ein anderes Geschehen herbeiführt, das seinerseits auf jenen hinleitet."
Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum11. Nov. 2017
ISBN9788026870869
Zur Psychologie des Geldes
Vorschau lesen
Autor

Georg Simmel

Georg Simmel (1858–1918) was one of the first generation of German sociologists and an acquaintance of Max Weber. His study of philosophy, his wide reading in history and the sciences and his astute criticism meant Simmel became a renowned intellectual in his lifetime. He was known for his illuminating lectures and rare gifts as a speaker, exploring topics including the effect of the modern metropolis on human psychology, the philosophy of history and the philosophy of money.

Mehr von Georg Simmel lesen

Ähnlich wie Zur Psychologie des Geldes

Ähnliche E-Books