eBook150 Seiten1 Stunde
Draußen vor der Kathedrale: Mein Leben, meine Hoffnungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Luis Antonio Tagle ist Erzbischof von Manila, doch seine Bedeutung reicht weit über die Philippinen hinaus. Neben anderen weltkirchlichen Aufgaben ist er seit 2015 Präsident der Caritas Internationalis. Er gilt als Stimme Asiens in der Kirche. Als zweitjüngster Kardinal nahm er am Konklave 2013 teil und zählt zu den wichtigsten Stützen von Papst Franziskus, wenn es um Gerechtigkeit für die Armen geht. Hier erzählt er, was ihn prägte, was ihm wichtig ist, worauf er hofft, wie er den Glauben versteht, wie er die Rolle der Kirche und der Religionen in der Welt sieht ? persönlich, engagiert, bewegend.
Mehr von Luis Antonio Gokim Tagle lesen
Gott: Vom Wagnis der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte Jesu weitererzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Draußen vor der Kathedrale
Ähnliche E-Books
Oscar Romero: Anwalt der Armen. Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerker der Hoffnung: Papst Franziskus und der interreligiöse Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfons von Liguori: Lehrer des Gebetes und der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs lag in der Luft: Parallelen zu Pallottis Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun, Herr Kardinal?: Auskunft zur Situation des Glaubens und der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkündigung ist kein Monolog: Kunst- und Themapredigten für heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spaltung unter uns Christen ist ein Skandal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Konzil geboren Aus dem Konzil geboren: Wie das II. Vatikanische Konzil der Kirche den Weg in die Zukunft weisen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVinzenz Pallotti und seine ersten Mitarbeiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vision des Papstes: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewöhnlicher Alltag - außergewöhnliche Gnade: Mein geistlicher Weg ins Opus Dei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Kirche fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenie und Gendarm: Wenn eine Theologie amtlich wird am Beispiel von Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzil - ein Sprung vorwärts: Ein Zeitzeuge zieht Bilanz. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Wandel der Zeit: Konzil, Synode 72 und die Zusammenarbeit der Bischöfe Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Abendmahl?: Zum Abendmahlsverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Mosaikkirche: Wie Gemeinden sich für Migranten und Flüchtlinge öffnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott suchen – sich selbst finden: Erfahrungen mit der Regel Benedikts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität für die Gegenwart: Zeitgemäße Impulse für Christen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jude Jesus und die Zukunft des Christentums: Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Gesetz zum Gesicht: Ein neuer Ton in der Kirche: Papst Franziskus zu Ehe und Familie (Amoris laetitia) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann: Eine Analyse seiner Irrtümer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Spur Jesu: Leben nach den Evangelischen Räten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernhard Häring: Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzilstagebuch Sebastian Tromp S.J. mit Erläuterungen und Akten aus der Arbeit der Kommission für Glauben und Sitten II. Vatikanisches Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was auf dem Spiel steht": Die Zukunft des Christentums in einer säkularen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt XVI.: in F.A.Z. und Sonntagszeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformation - damals und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien – Religion für Sie
Luther: Der Mann, der Gott neu entdeckte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady Master Pearl: In Erinnerung an meine Lehrerin Pearl Dorris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugustinus: Die Bekenntnisse - Confessiones: Eine der einflussreichsten autobiographischen Texte der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bibelraucher: Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Buber: Der Weg des Herzens in der jüdischen Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Tibet auf der Suche nach dem geheimnisvollen wunscherfüllenden Juwel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Schatten des Allmächtigen: Das Tagebuch Jim Elliots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott oder nichts: Ein Gespräch über den Glauben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das suchende Herz: Der innere Weg von Etty Hillesum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilarepa - Herr der Yogis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilberforce: Der Mann, der die Sklaverei abschaffte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Über den Gottesstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Reise um die Welt: Ein Leben im Dienst von Glaube und Versöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück hat lange Ohren: Was mich ein heimatloser Esel über das Leben, den Glauben und zweite Chancen lehrte. Eine wahre Geschichte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen