Mini-Zauberkuchen: 1 Teig - 3 Schichten aus der Muffinform
Von Véronique Cauvin
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Mini-Zauberkuchen
Ähnliche E-Books
Die leckersten Landfrauen Kuchen: Von fruchtig frisch bis festtagsfein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mini Cupcakes: Die kleinen Glücksbringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFräulein Glücklich backt: Kuchen, Törtchen, Cupcakes und Naschereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumhafte Torten: Kreationen eines Spitzenkonditors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSweet Table & Candy Bar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Hefe: Herzhafte & süße Leckereien, die perfekt gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Backideen: Das Backbuch fürs Leben - Alle wichtigen Rezepte fürs Backen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMini-Törtchen: Die schönsten Rezepte für kleine Kuchen und Torten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTörtchen & Kleingebäck: Unsere 100 besten Rezepte in einem Backbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLove Cakes: Die schönsten Rezepte zum Backen von Cupcakes mit Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Torten: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leckersten Plätzchen aus der Landfrauen-Bäckerei: Köstliche Rezepte zum Backen und Genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchokoladige Backideen: Die besten Kuchen, Torten, Pralinen und Desserts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtlich backen: Plätzchen, Stollen und zartes Gebäck aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFruchtige Backideen: Die besten Kuchen, Torten, Strudel und Desserts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCake Pops: Zum Vernaschen fast zu schade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacken mit Biskuit: Einfach, erfolgreich, die besten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelle Kuchen & Kühlschranktorten: Unsere 100 besten Rezepte in einem Backbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTorten Rezepte fur zuhause: Ab wann ist ein kuchen eine Torte ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leckersten Landfrauen Torten: Von frühlingsfrisch bis schokoladig-gemütlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen25 begeisternde Torten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackrezepte: Alles was das Herz gegehrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDilekerei: Torten - Törtchen - Tartes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Bio-Motivtorten: Fantasievolle Backideen für kleine und große Genießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackbuch aus Oma´s Zeiten: Das etwas andere Backen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchokokuchen: ... süß und klebrig muss er sein! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Motivtorten: Die schönsten Torten und Törtchen backen für Geburtstag, Hochzeit, Muttertag, Kinderfest, Ostern, Weihnachten, Halloween Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuchenklassiker: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Kuchen und Torten: Gut und bewährt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hochzeitstorte: Die perfekte Anleitung für eine gelungene Hochzeitstorte und ein glückliches Ehepaar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mini-Zauberkuchen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mini-Zauberkuchen - Véronique Cauvin
setzen.
DAS GRUNDREZEPT SCHRITT FÜR SCHRITT:
MINI-ZAUBERKUCHEN VANILLE-NEKTARINE
FÜR 12 MINI-ZAUBERKUCHEN
VORBEREITUNG : 15 MIN
BACKZEIT : 25 MIN
RUHEZEIT : 1 STUNDE
KÜHLZEIT : 1 STUNDE
HALTBARKEIT : 2 TAGE IM KÜHLSCHRANK
1 Silikonform mit 12 Vertiefungen
FRISCHE ZUTATEN
65 g Butter
250 ml Vollmilch
2 mittelgroße Eier
BELAG
1 nicht zu reife Nektarine
AUS DEM VORRATSSCHRANK
1 Vanilleschote
70 g Zucker
53 g Mehl
1
VORBEREITUNGEN
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Die Vanilleschote einschneiden und mit der Messerspitze das Mark herauskratzen. Die Butter schmelzen und beiseitestellen. Die Milch erwärmen und das Vanillemark und die Schote ein paar Minuten darin ziehen lassen, dann die Schote herausnehmen. Eiweiß und Eigelb in zwei Schüsseln trennen, das Eigelb in die große, das Eiweiß in die kleine.
2
DER TEIG
Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Die geschmol