eBook85 Seiten1 Stunde
Spielmannslegende: Eine mittelalterliche Novelle
Von Paul Heyse
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Neue Deutsche Rechtschreibung
Paul Johann Ludwig von Heyse (15.03.1830–02.04.1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf er rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyse ist bekannt für die "Breite seiner Produktion". Der einflussreiche Münchner "Dichterfürst" unterhielt zahlreiche – nicht nur literarische – Freundschaften und war auch als Gastgeber über die Grenzen seiner Münchner Heimat hinaus berühmt.
1890 glaubte Theodor Fontane, dass Heyse seiner Ära den Namen "geben würde und ein Heysesches Zeitalter" dem Goethes folgen würde. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Null Papier Verlag
Paul Johann Ludwig von Heyse (15.03.1830–02.04.1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf er rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyse ist bekannt für die "Breite seiner Produktion". Der einflussreiche Münchner "Dichterfürst" unterhielt zahlreiche – nicht nur literarische – Freundschaften und war auch als Gastgeber über die Grenzen seiner Münchner Heimat hinaus berühmt.
1890 glaubte Theodor Fontane, dass Heyse seiner Ära den Namen "geben würde und ein Heysesches Zeitalter" dem Goethes folgen würde. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Null Papier Verlag
Mehr von Paul Heyse lesen
Gesammelte Werke Paul Heyses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Mama: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndrea Delfin: Kriminalnovelle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Andrea Delfin: Eine venezianische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarienkind: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Zentaur: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Witwe von Pisa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weinhüter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen vom Gardasee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Arrabbiata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Ring: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Arrabbiata: Die Eigensinnige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück von Rothenburg: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Spielmannslegende
Ähnliche E-Books
Sieben Legenden: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Riss geht durch den Autor: Transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Lichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Botho Strauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomaine Moreton: Gedichte aus einem Heimatland(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 020) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lächler von Dunnersholm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rosettenmotiv in der Kunst- und Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21. open mike: Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTroubadour-Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenhani xeit: modern mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fünf Meister aus Sichuan (Sichuan wu junzi): Die Posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai Yongming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sagen der Trinkhalle Baden-Baden: Dartellung und Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAFKA: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis: Zur Geschichte der monastischen ästhetischen Kultur im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Farben der Träne: Eine Sammlung von Gereimtheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Geisterstunde und andere Spukgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin romantischer Realist – Peter Turrinis Leben, Werk und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blinden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2030 – Ein Tag im Leben des Enif Quadrocor: Eine utopische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuchamp in Mexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flüchtling: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Moralische Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothek der Gedanken: Poesie, Lyrik, Nachdenkliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen