eBook60 Seiten48 Minuten
Die Blinden: Roman
Von Paul Heyse
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Neue Deutsche Rechtschreibung
Paul Johann Ludwig von Heyse (15.03.1830–02.04.1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf er rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyse ist bekannt für die "Breite seiner Produktion". Der einflussreiche Münchner "Dichterfürst" unterhielt zahlreiche – nicht nur literarische – Freundschaften und war auch als Gastgeber über die Grenzen seiner Münchner Heimat hinaus berühmt.
1890 glaubte Theodor Fontane, dass Heyse seiner Ära den Namen "geben würde und ein Heysesches Zeitalter" dem Goethes folgen würde. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Null Papier Verlag
Paul Johann Ludwig von Heyse (15.03.1830–02.04.1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf er rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyse ist bekannt für die "Breite seiner Produktion". Der einflussreiche Münchner "Dichterfürst" unterhielt zahlreiche – nicht nur literarische – Freundschaften und war auch als Gastgeber über die Grenzen seiner Münchner Heimat hinaus berühmt.
1890 glaubte Theodor Fontane, dass Heyse seiner Ära den Namen "geben würde und ein Heysesches Zeitalter" dem Goethes folgen würde. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Null Papier Verlag
Mehr von Paul Heyse lesen
Andrea Delfin: Kriminalnovelle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesammelte Werke Paul Heyses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Mama: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einsamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weinhüter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Moralische Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pfadfinderin: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Zentaur: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück von Rothenburg: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weinhüter: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheilbar: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarienkind: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndrea Delfin: Eine venezianische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Grafenschloss: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kreisrichter: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Arrabbiata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Blinden
Ähnliche E-Books
Troubadour-Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAFKA: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lächler von Dunnersholm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fünf Meister aus Sichuan (Sichuan wu junzi): Die Posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai Yongming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Geisterstunde und andere Spukgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielmannslegende: Eine mittelalterliche Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flüchtling: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Farben der Träne: Eine Sammlung von Gereimtheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenhani xeit: modern mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tochter des Kunstreiters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Legenden: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Botho Strauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2030 – Ein Tag im Leben des Enif Quadrocor: Eine utopische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21. open mike: Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothek der Gedanken: Poesie, Lyrik, Nachdenkliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Phantásien und zurück: Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Lisbeth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkein.thema - eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der List: Michel de Certeaus Kulturtheorie trifft Wilhelm Hauffs Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen22. open mike: Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Book of Danu (Volume I): This is What Smart People Read? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wind in den Kiefern: Haiku und Haibun - Zenkunst der Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Poetix-Anthologie: 7. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen