eBook122 Seiten1 Stunde
Emilia Galotti
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Emilia Galotti" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig von Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und besuchte auch später keine der Wiederholungen. Er verarbeitete in seiner Tragödie den Stoff der Legende um die Römerin Verginia, den er an zentralen Stellen allerdings entscheidend veränderte.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst.
Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig von Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte uraufgeführt. Lessing war bei der Uraufführung nicht anwesend und besuchte auch später keine der Wiederholungen. Er verarbeitete in seiner Tragödie den Stoff der Legende um die Römerin Verginia, den er an zentralen Stellen allerdings entscheidend veränderte.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst.
Mehr von Gotthold Ephraim Lessing lesen
Ausgewählte Fabeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Galotti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen: Nathan der Weise + Emilia Galotti + Minna von Barnhelm + Miss Sara Sampson + Die Juden + Der junge Gelehrte + Der Freigeist + Philotas + Der Misogyn und mehr: Damon, oder die wahre Freundschaft + Die alte Jungfer + Der Schatz + Samuel Henzi + D. Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Gotthold Ephraim Lessing (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabeln und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Fabeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Misogyn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabeln und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieder von Lessing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Emilia Galotti
Ähnliche E-Books
Emilia Galotti - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Borchert: Draußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tor und der Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Sämtliche Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Unterwegs sein" Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart: Zentralabitur NRW Deutsch GK/LK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenunterwegs sein: Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart. Erweiterungsband für den Leistungskurs Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geistige und materielle Weltbild: Wie sich das ganzheitliche spirituelle Weltbild vom Weltbild des Materialismus unterscheidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Die Verwandlung, Das Urteil, Der Prozess u.v.m.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Vollständige Ausgaben: Draußen vor der Tür, An diesem Dienstag, Die Hundeblume u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür: Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaterne, Nacht und Sterne: Gedichte um Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirne Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStar Trek - Destiny 3: Verlorene Seelen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der zerbrochene Krug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn diesem Dienstag: Neunzehn Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffbruch mit Tiger von Yann Martel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalysis leicht gemacht: Vorbereitungen für das Abitur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen: Über 500 deutsche Klassiker in einem Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Hollywood Movie Quiz Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverselle Erfinder (Geschichte und Biographie der Erfinder) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Borchert: Alle Werke, alle Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Weihnachtsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen