eBook673 Seiten9 Stunden
Die Entstehung der Arten
Von Charles Darwin
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Die Entstehung der Arten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Darwin legte in diesem Werk zahlreiche Belege für seine Theorie vor, dass sich Tier- und Pflanzenarten durch natürliche Selektion im Laufe langer Zeiträume verändern und dass alle heute existierenden Lebewesen von gemeinsamen Vorfahren abstammen. Bereits auf seiner Weltreise mit der HMS Beagle (1831–1836) hatte Darwin Belege für seine später als Darwinismus bezeichnete Evolutionstheorie gesammelt. Später vermehrte er seine Erkenntnisse durch Experimente und wissenschaftliche Korrespondenz. Im Verlauf der Geschichte der Biologie wurden unterschiedliche evolutionäre Konzepte entwickelt. Es gab zwar bei einzelnen Anatomen und in Teilen der Öffentlichkeit eine wachsende Unterstützung solcher Ideen, aber sie erschienen als spekulativ und wissenschaftlichen Methoden kaum zugänglich. Annahmen über eine Transmutation der Arten standen im Gegensatz zu der kirchlichen Lehre, dass die Arten unveränderliche Schöpfungswerke seien, die einen festen Platz in einer Scala Naturae hätten und der Mensch einzigartig und nicht verwandt mit dem Tierreich sei.
Charles Darwin (1809-1882) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler.
Darwin legte in diesem Werk zahlreiche Belege für seine Theorie vor, dass sich Tier- und Pflanzenarten durch natürliche Selektion im Laufe langer Zeiträume verändern und dass alle heute existierenden Lebewesen von gemeinsamen Vorfahren abstammen. Bereits auf seiner Weltreise mit der HMS Beagle (1831–1836) hatte Darwin Belege für seine später als Darwinismus bezeichnete Evolutionstheorie gesammelt. Später vermehrte er seine Erkenntnisse durch Experimente und wissenschaftliche Korrespondenz. Im Verlauf der Geschichte der Biologie wurden unterschiedliche evolutionäre Konzepte entwickelt. Es gab zwar bei einzelnen Anatomen und in Teilen der Öffentlichkeit eine wachsende Unterstützung solcher Ideen, aber sie erschienen als spekulativ und wissenschaftlichen Methoden kaum zugänglich. Annahmen über eine Transmutation der Arten standen im Gegensatz zu der kirchlichen Lehre, dass die Arten unveränderliche Schöpfungswerke seien, die einen festen Platz in einer Scala Naturae hätten und der Mensch einzigartig und nicht verwandt mit dem Tierreich sei.
Charles Darwin (1809-1882) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler.
Autor
Charles Darwin
Charles Darwin (1809–1882) was an English naturalist and geologist best known for his contributions to the field of evolutionary biology. After sailing around the world on the HMS Beagle in 1831, Darwin wrote On the Origin of Species, which put forth his theory of natural selection.
Ähnlich wie Die Entstehung der Arten
Ähnliche E-Books
Charles Darwin: Die Reise zur Erkenntnis (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE BEGINNING Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Arten: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke von Charles Darwin (Mit Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphose Mensch und Tier: Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere in Goetheanismus und Anthroposophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Signale - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik 4in1: Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Rhetorik-Signale, Schlagfertigkeit, Small-Talk, Selbstsicherheit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharles Darwin: Die Entstehung der Arten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Evolution und sozialer Wandel: Neodarwinistische Mechanismen bei W.G. Runciman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharles Darwin - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Naturführer durch den Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution - Kritik unerwünscht!: Erfahrungen eines Wissenschaftlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassehund wohin?: Argumente für eine Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben will leben: Was Darwin und die Evolutionsbiologie nicht erkannt haben und der Motor, der die Evolution antreibt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE TRAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurvival ... of the Fittest? - Sophias Überleben 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ausdruck der Gemütsbewegungen beim Menschen und den Tieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionstheorie im Wandel: Ist Darwin überholt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung oder Evolution: Kennen Sie alle Fakten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: PREDATOR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zum Kreationismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution 5.0 - Selektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen