Ha-Breathing 2.0: Hawaiianische Atemtechniken & Meditationen - wissenschaftlich erklärt
Von Markus Hitzler
Ha-Breathing 2.0: Hawaiianische Atemtechniken & Meditationen - wissenschaftlich erklärt
Von Markus Hitzler
Beschreibung
Diese wurde völlig nachbearbeitet und an der einen oder anderen Stelle um wichtige Inhalte ergänzt.
Haaaaa! Der Atem ist die Essenz des Lebens! Dies gilt seit jeher als hawaiianische Weisheit!
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Atemtechniken und kurzen Meditationen, ihre Gesundheit fördern können und was der westlich-wissenschaftliche Hintergrund zum Thema Atemübungen ist.
Auch eine sehr einfache und schnelle Form des bekannten ho oponopono zur eigenen, inneren Konfliktlösung, wird ihnen geschildert.
So einfach wie Atmen kann Gesundheitsförderung sein!
Schlussendlich sogar einfacher als dieses Buch zu lesen.
Über den Autor
Markus Hitzler ist Bewegungs- und Haltungstrainer, mit den Schwerpunkten sporttherapeutisches Gesundheits-Management und körperliche Gesundheit im Körper-Geist-Ansatz. Neben einem akademischen Abschluss in Health-Management an der Middlesex University in London (Schwerpunkt: komplementäre Methoden und mentale Gesundheit), hat er verschiedene Ausbildungen im Bereich der Körpertherapie (fernöstlich, hawaiianisch und westlich orientiert) und in mentalen Trainings. Abseits seiner Expertise im Themengebiet Gesundheit, hat er Professionen im Bereich Wirtschaft und Sportunterricht (Tennis- und Fitnesstraining seit mehr als 20 Jahren). Ebenfalls seit rund 20 Jahren beschäftigt er sich privat mit dem Thema der komplementären Gesundheitsförderung und betreibt seit 2012 eine eigene Trainings-Praxis (Fachgebiet: Optimierung von alltäglichen Themen des Bewegungsapparates) in Wien. Er ist Autor von etlichen Ratgebern, Ratgeberserien und Fachbüchern im Bereich komplementäre Gesundheitsförderung und hält Vorträge, Workshops und Seminare zu diesem Themengebiet.
Ähnlich wie Ha-Breathing 2.0
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Ha-Breathing 2.0 - Markus Hitzler
Kontakt:
Markus Hitzler, MBA
Heiligenstädter Lände 15/14
1190 Wien
office@chair-relax.at
www.chair-relax.at
www.huna-touch.com
Autor und Verlag, weisen ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Buch eine komplementäre Methode dargestellt wird. Jeder Leser / jede Leserin dieses Buches, wendet die Techniken dieses Ratgebers auf eigene Gefahr an. Sollten Sie starke Schmerzen haben bzw. eine schulmedizinische Diagnose benötigen, wenden Sie sich bitte an einen konventionellen Arzt.
Um die einfachere Lesbarkeit dieses Buches zu gewährleisten, wird in Folge nur die männliche Form (Leser, Arzt, Klient, Praktiker, usw.) verwendet. Aussagen gelten jedoch gleichermaßen für beide Geschlechter – sowohl männlich als auch weiblich.
Da in diesem Buch auch die wissenschaftliche Basis für diese Methode vorgestellt werden soll, werden diese Text-Bereiche an der jeweiligen Stelle
umrandet markiert
werden. Praktische Übungen sind hingegen Kursiv markiert.
Das vor Ihnen liegende Buch hat den Titelzusatz „2.0. im Vergleich zum Vorgängerbuch erhalten. Es ist eine Verfeinerung und Erweiterung des 2016 erschienen E-Books „Ha-Breathing
. Es wurden wichtige Inhalte hinzugefügt, bereits bestehende zentrale Punkte verfeinert und ein Rund-um-Update auf den letzten Wissenstand durchgeführt.
Einerseits ist das Bestreben in der Version 2.0 dieses Buches vorhanden, inhaltlich den traditionellen hawaiianischen Methoden gerecht zu werden, andererseits sollen diese Methoden möglichst praktikabel und mit Verbindung zum westlichen Gedankengut von heute dargestellt werden.
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Die Bedeutung von frischer Luft
Bewusste Tiefatmung vom westlich-wissenschaftliche Standpunkt
Basis-Atmung 1: Alo-Ha
Basis-Atmung 2: Piko-Piko
Atemübung zur Aufladung einer Kraftbatterie
Heilende Energie an jemanden senden
Atemübungen zur Aktivierung
Atemübungen zur Entspannung & Regeneration
Atemübungen zum Tagesausklang
Die Atem-Dusche
Das Laternenglas putzen
Atemmeditation für die kurze Pause
Atemübungen für die Beeinflussung von Schmerzzuständen
Das Wurzeln
Das Sonnenlicht auffangen
Die grüne Wolke
Ho’opono als innerer Konfliktlösungsprozess
Warum Atemprozess?
Wie werden Konflikte gespeichert? - 3 Komponenten-Informationen
Schritt 1: Selbstvergebung (Einatmen)
Schritt 2: Einhüllen der Emotion (Luft halten)
Schritt 3: Loslassen der Emotion (Ausatmen)
Schritt 4: positiver Gleichmut / Freude & Zufriedenheit / Dankbarkeit (Atempause)
Schichtenprinzip (Vulkan - Spannungen)
Praktisches Beispiel anhand einer Selbsterfahrung
Kontakt
Danksagung
Bildnachweise
Literaturverzeichnis
Vorwort
Die hawaiianische Heiltradition war bis zu ihrer Kommerzialisierung, ab der Mitte des letzten Jahrhunderts, eine Familientradition. In jeder Ohane (Großfamilie) gab es einen gewissen Schatz an naturheilkundlichen Methoden, die durch die verantwortlichen Kahunas (hawaiianisch: allgemein für Spezialisten / Meister) der Heilkunst auch wie ein solcher gehütet wurden. Weiter sind verschiedene Formen der heutigen Heilkünste, auf Überlieferungen aus verschiedenen geschichtlichen Epochen Hawaiis zurück zu führen.
Nicht verwunderlich ist daher, dass es heute eine Überlieferung von vielen verschiedensten Philosophien der hawaiianischen Heiltradition gibt. Es herrscht hierdurch ein immerwährender subtiler Disput, welche nun die ursprüngliche Methodik ist. Dieser Streit ist jedoch überflüssig, denn fast alle Philosophien sind hawaiianischen Ursprungs, nur als Familientradition und eventuell aus verschiedenen historischen Epochen zu sehen und somit haben alle diese Aspekte und Methoden ihre Berechtigung. Wichtig ist doch in Wirklichkeit, dass die Konzepte funktionieren, und den Menschen helfen!
Interessant ist in diesem Zusammenhang tendenziell eher die Schnittmenge zwischen den einzelnen Philosophien. Hier finden sich einige, wenige Aussagen wieder, die in allen hawaiianischnaturheilkundlichen Philosophien vorkommen.
Einer dieser Punkte ist die Wichtigkeit der Atmung für die Gesundheit des Menschen:
LAUT DEN URVÖLKERN HAWAIIS, IST DER ATEM DIE ESSENZ DES LEBENS!
Und um die hawaiianischen Atemtechniken soll es auch in diesem Buch gehen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und viele positive Erfahrungen beim Arbeiten mit den angeführten Übungen.
Markus Hitzler, Oktober 2017
Einleitung
Die hawaiianischen Heiler waren immer schon der Ansicht, dass eine gute Sauerstoffaufnahme über unsere Atmung, essenziel für die Verarbeitung von Nahrung und Flüssigkeit ist.
Die Wichtigkeit der Atmung lässt sich nicht nur in der hawaiianischen Philosophie über Gesundheit festmachen, sondern auch durch andere Naturheiltraditionen wie der