eBook169 Seiten3 Stunden
Da ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin
Von Dagmar Löbert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von den turbulenten Nachkriegsjahren bis zum heutigen Alltag in Bremen erzählt die Künstlerin Dagmar Löbert aus ihrem bewegten Leben. Sie wendet sich an Leser/innen, die einen großen Bogen machen um Mainstream, Gewohnheit und Anpassung, die offen sind für Veränderungen und Perspektiv-Wechsel, die immer wieder Lust haben, sich selbst auszuprobieren. Das Engagement der Autorin für Familie, Kunst und Architektur, Malerei, Literatur, Denkmalschutz und Forschung hält sich auf hohem Niveau ungebrochen bis zum heutigen Tag. In kurzen, biografischen Geschichten versucht sie, ihre bewährte Lebensphilosophie weiterzugeben. Eine geistreiche Reflexion.
Ähnlich wie Da ging noch was
Ähnliche E-Books
Als wir noch draußen spielten: Eine Bremer Kindheit an der Weser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin 151: Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRimbaud: Leben – Werk – Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Kompromisse?: Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThailand 151: Portrait des farbenfrohen Königreichs in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaudio Monteverdi. Marienvesper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustralien 151: Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Platz für den Spatz!: Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontstadt-Reporter: Berlin 1956-1962 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmer Lelian: Gedichte der Schwermut, der Leidenschaft und der Liebe von Paul Verlaine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Ludwig: Biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoarisch – Boirisch – Bairisch: Eine Sprachgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftsträuße: Wilde Kräuter für magische Sträuße - individuell, bezaubernd, heilsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVietnam 151: Porträt eines Landes in ständiger Bewegung in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodenLeben: Eine Liebeserklärung an alles Lebendige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fröhliche Botschaft: Predigten, Impulse und Karikaturen für Gottesdienst und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalizien und Lodomerien: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch: Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Düsseldorf: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen um Mahler: Die Wegbegleiterinnen des Komponisten porträtiert nach Briefen, Tagebüchern und zeitgenössischen Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderwelt Totholz: Unterwegs im Lebensraum von Waldkauz, Hirschkäfer und Holunderschwamm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 151: Porträt eines bekannten Landes in 151 Momentaufnahmen (Edition 151) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturzeit mit Kindern: Wie ihr aus einer Wanderung ein Kinder-Abenteuer macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert: Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensende: Was wir wissen - was wir hoffen. Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Da ging noch was
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Da ging noch was - Dagmar Löbert
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1