Ich liege unter'm Pflaumenbaum: Fabel(n)hafte Gedichtgeschichten
Ich liege unter'm Pflaumenbaum: Fabel(n)hafte Gedichtgeschichten
Beschreibung
Über den Autor
geboren im Februar Anno 1969 im schönen Odenwald. Aufgewachsen auf einem großen, abgelegenen Bauernhof im Kreise seiner 3 Geschwister, Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel und nie abreißendem Besuch von Verwandtschaft und Freunden jeder Art, zog es ihn nach dem Abitur ins schwäbische Nürtingen, um seinen Ahnen nachzueifern und Landwirtschaft zu studieren. Mit dem Mauerfall kam dann auch die Möglichkeit, in den neuen Ländern einen Ackerbaubetrieb zu gründen, die sein Vater ergriff und so dem Autor den Weg für seine selbständige berufliche Tätigkeit ebnete. Seit 1992 lebt Hindemith nun in Reichenbach/OL, hat mittlerweile selbst 3 Söhne und findet seit einigen Jahren immer wieder Zeit, nicht nur seine Freunde und Verwandte bei Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten mit Selbstgereimtem zu konfrontieren, sondern (dank social media) auch eine kleine Öffentlichkeit. Grund genug, diese nun mit einem Büchlein seiner Werke zu beschäftigen, dessen Erlös krebskranken Kindern zugutekommen soll.
Ähnlich wie Ich liege unter'm Pflaumenbaum
Ähnliche Bücher
Der tanzende Elch: Fabeln und andere Geschichten von Walter Uwe Weitbrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Ich liege unter'm Pflaumenbaum - Johannes Hindemith
Widmung
Dieses Buch ist gewidmet meiner Mutter
Elfriede Hindemith, geb. Löchner
geb. am 4.12.1933, gest. am 25.02.2017,
einer wundervollen, starken und humorvollen Frau, der nicht nur ich unendlich viel zu verdanken habe.
Deine Liebe, Fürsorge und unerschütterlicher Glaube sind mir Stütze und Halt für mein Leben, aber auch Quell und Inspiration für dieses Büchlein.
Danke!
Reichenbach, im Oktober 2017
Motto
Es liegt wohl tief in uns`rem Wesen,
erheiterndes sich durchzulesen.
Wenn dies in Versform noch besteht,
dem G´müte es gleich besser geht.
Die Verse gleichen Medizin
und Sorgen sind ganz schnell dahin
So sollte es bald Usus sein:
Lachlyrik auf Krankenschein!
Inhaltsverzeichnis
Kurt Quak
Ernst- Peter Rahn
Pflaumenbaum
Schantalle
Vom eitlen Igel
König Valentin
Kurt Quak ist verliebt
„Gestatten" so stellt er sich stets,
Passanten freundlich vor.
„Kurt Quak der Zweite, na wie geht`s?"
und hofft sie sind ganz Ohr.
Der Bursche ist