Der Deutsche von Bayencourt: Unpatriotischer Roman
Von Adam Kuckhoff und Ansgar Warner
()
Über dieses E-Book
Adam Kuckhoffs als historischer Roman getarnte Patriotismus-Kritik erschien 1937 zunächst im Feuilleton der Köllnischen Zeitung, kurz darauf als Buch im Rowohlt-Verlag. Für Kuckhoff war die Publikation ein Akt des Widerstandes — es ging ihm darum, das „politische Bewußtsein der Leser wachzuhalten und ihren Blick zu schärfen“ (Greta Kuckhoff). Während des Zweiten Weltkrieges war Kuckhoff als Mitglied der „Roten Kapelle“ aktiv, 1943 wurde er vom Volksgerichtshof wegen „Kriegsverrats“ zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Adam Kuckhoff
Als Adam Kuckhoff (1887 – 1943) Anfang der 1930er Jahre als literarisches Début den Künstlerroman “Scherry” veröffentlichte, konnte er bereits auf zahlreiche Erfahrungen mit dem Kunstbetrieb zurückblicken, insbesondere als Intendant des Frankfurter Künstlertheaters, einer Wanderbühne des “Rhein-Mainischen Verbandes für Volksbildung”. Sein publizistisches Wirken reichte von der Herausgabe einer Volksausgabe der Werke Georg Büchners bis zur zeitweisen redaktionellen Leitung der Zeitschrift “Die TAT”. Mit der Machtergreifung der Nazis wurde das politische Engagement Kuckhoffs konkreter, und notwendigerweise klandestiner: der Mittvierziger schloss sich dem antifaschistischen Untergrundkampf gegen das Regime an, zusammen mit Arvid Harnack, Harro Schulze-Boysen und John Sieg gehörte er zu den wichtigsten Mitgliedern der weit vernetzten Widerstandsgruppe “Rote Kapelle” in Berlin. Parallel arbeitete Kuckhoff nach 1933 als Lektor für den Ullstein-Verlag, auch schriftstellerisch blieb er tätig: 1937 erschien zunächst in der Kölnischen Zeitung als Fortsetzungsroman, dann bei Rowohlt als Buch der “Der Deutsche von Bayencourt”, die Romanfassung eines Dramas, das bereits während des Ersten Weltkriegs entstanden war — erzählt wird die tragische Geschicht eines deutschstämmigen Gutsbesitzers mit französischer Staatsbürgerschaft, der zu Beginn des Westfeldzugs zwischen die Fronten gerät. "Strogany und die Vermissten" (erschienen 1941) sollte Kuckhoffs letzte Veröffentlichung bleiben: Denn als 1942 die Widerstandskämpfer der kommunistischen “Roten Kapelle” durch abgehörte Funksprüche enttarnt wurden, geriet auch Kuckhoff in die Fänge der GeStaPo. Durch den Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, endete sein Leben am 5. Oktober 1943 im Alter von nur 56 Jahren unter dem Fallbeil. Erst im Jahr 2009 wurde das Urteil durch einen Beschluss des deutschen Bundestages annulliert.
Mehr von Adam Kuckhoff lesen
Edition CopyCatCrime Scherry: Eine Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Deutsche von Bayencourt
Titel in dieser Serie (2)
Strogany und die Vermissten: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Deutsche von Bayencourt: Unpatriotischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Eugen Aram Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderisch im Abgang: 23 Weinkrimis aus Südwest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Zentaur: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntonius der Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied von Bernadette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEugen Aram: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Chevalier Des Touches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadam Bäuerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe von Coserow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Singen der Vögel: 19 kleine Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Afrika - Mit dem Zug der Störche: Die abenteuerlichen Reisen des Georg Wilhelm Schimper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen in Versen: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeb wohl! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland. Ein Wintermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilas Marner: Der Weber von Raveloe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsegrimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaffeehaus im Aischgrund (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel und Hölle: Eine Liebe im Zeichen des Krieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltweimarische Liebes- und Ehegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Singen der Vögel: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsegrimm - Historischer Roman aus den Napoleonischen Kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFanfan von der Tulpe: Die 1001 Verrücktheiten des Fanfan von der Tulpe, Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsegrimm: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Zentaur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeraban der Starrkopf. Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtzehn Töchter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Liebesromane von Eugenie Marlitt und Wilhelmine Heimburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchackerl: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5