Die Welt spricht All-IP: Ein praktischer Leitfaden zur Umstellung Ihres Telefonanschlusses von ISDN auf VoIP
Von Jens Thaele
()
Über dieses E-Book
Ob Privathaushalt, Freiberufler mit kleinem Büro oder auch Kleinunternehmen. Dieses schlanke und smarte E-Book eignet sich hervorragend als wertvoller Ratgeber und Begleiter durch die Tücken der Telekommunikation - macht das Unübersichtliche übersichtlich.
Mit diesem leicht verständlichen Leitfaden verschaffen Sie sich in komprimierter Form und in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Thema und Ihre persönlichen Handlungsalternativen.
Besonders praktisch: Das integrierte Schaubild, welches Ihnen auf einen Blick - in wenigen Minuten - den Weg von ISDN zum neuen, universellen IP-Anschluss weist.
Damit umschiffen Sie gekonnt und sicher Stolpersteine, bekommen Hintergrundinformationen sowie wertvolle Tipps und ziehen sogar einen persönlichen Nutzen aus der Transformation der Netze in die Zukunftstechnologie "All-IP"!
Jens Thaele
Jens Thaele, Jahrgang 1964, studierte in Berlin Ingenieurwissenschaften und hat Abschlüsse als Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik sowie als Dipl.-Wirtschaftsingenieur. Er verfügt über langjährige Markterfahrung im nationalen und internationalen Umfeld der Telekommunikation und bekleidete als Fach- und Führungskraft Positionen bei namhaften Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Seine Erfahrungen vermittelt er auch als Autor und gibt Menschen hilfreiche Tipps in Umgang und Einsatz von Technologie. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dabei den Folgen der digitalen Revolution auf Menschen und Gesellschaft.
Ähnlich wie Die Welt spricht All-IP
Ähnliche E-Books
Telekom Speedport Smart 4: Perfekt konfigurieren - inkl. 5G-Option Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet-Praxisbuch: Anschließen - Absichern - Lossurfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund ums Smartphone Das 1x1 für Smartphone Nutzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoIP-Technologie: Alles, was Sie schon immer über die VoIP-Technologie wissen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und die Migration zu Glasfaser-Netzen: Eine Konzeptstudie zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrocontroller für das IoT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke XL-Edition: DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Smart Home Kochbuch: So geht Smart Home mit Homematic-IP, Sonos, Philips Hue, Netatmo, Mediola, Home Connect plus und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimvernetzung leicht gemacht: Mit diesen Praxis-Tipps können Sie Ihr Vorhaben optimal planen, umsetzen und nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelles Internet in Deutschland: Geschäftsmodelle und Fallbeispiele für den Ausbau mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke Tipps & Tools: Netzwerkverbindungen • Zentraler Datenspeicher • Mediastreaming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Admin (2020): IT-Praxis für Heim- und Büronetzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenfalle Handytarif Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomeoffice Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Umfragen: Einführung in Technik, Gestaltung und Auswertung von WWW-Umfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Internet der Dinge als Basis der digitalen Automation: Beiträge zu den Bachelor- und Masterseminaren 2018 im Fachbereich Technik der Hochschule Trier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSL mit Xtext/Xtend. 4GL-Entwicklung produktiver gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrial Ethernet in der Automatisierungstechnik: Planung und Einsatz von Ethernet-LAN-Techniken im Umfeld von SIMATIC-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung von Lizenzmodellen in .NET Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenopenHAB: Automatisiertes Heim - Teil 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die IT-Fabrik: Der Weg zum automatisierten IT-Betrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFRITZ!Box: Konfigurieren - Tunen - Absichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone- und Tablet-Hacks: Mess-, Steuer- und Kommunikationsschaltungen selbst gebaut und programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet of Things: Grundlagen und App-Entwicklung für Windows 10 IoT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdministrator Praxis - Kleine Windows Netzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Betriebsabrechnung: Der BAB des Rechenzentrums - Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheitskonzepte in der mobilen Kommunikation: Drahtlose Kommunikation – Protokolle und Gefahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen