eBook105 Seiten21 Minuten
VeggieKnödel: Herzhaft & Süß
Von Susanne Heindl und Sabine Fuchs
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Knödel sind einfach lecker, machen wunderbar satt und schmecken nach Geborgenheit. Man kann gar nicht genug bekommen von den vielseitigen runden Gaumenschmeichlern! Die Möglichkeiten reichen von herzhaft bis süß, von Beilage oder Hauptgericht bis zum Dessert. Bei VeggieKnödeln ist einfach für jeden etwas dabei – von herzhaften Klassikern wie Kartoffel- und Brezelknödeln über gesunde Varianten wie Kürbis-Grünkern-Gnocchi und Quinoa-Knödel bis hin zu Spinat- oder Sellerieknödeln. Und nicht zu vergessen die süßen Varianten wie Grieß-, Kirsch- oder Karamellknödel. Knödelstark!
Mehr von Susanne Heindl lesen
Veggie-Brotzeit: Aufstriche, Salate und Bratlinge für die besten Sandwiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöhrenpesto und Maronicreme: 35 vegetarische Brotaufstriche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weihnachtsgeschenke aus der Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie VeggieKnödel
Ähnliche E-Books
Mug Cakes: Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsische Küche: Die schönsten Spezialitäten aus Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz-Kochbuch: Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoch dich japanisch!: Einfach, gesund und lecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestaurantführer Lanzarote (Einheimische Küche) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpeiseführer Mallorca: 30 typische Speisen, ein Blick in die Töpfe und Tipps für Märkte und Restaurants auf der Baleareninsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKummers Ofengerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartybuffet: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDessert Vergnügen - Süße Ideen, köstlich und leicht: Über 100 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen41 basische Rezepte und säurearme Alternativen: Mittagessen und Leckereien für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacken wie bei Oma: Omis leckere Backideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Landkochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Obstrezepte: Vielfältige Ideen zum Backen, Kochen und Konservieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurgenländische Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeckere klassische Mehlspeisen: 36 süße und herzhafte Gerichte für jeden Anlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKärntner Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünster's gemütliche Küche: Klassische Gerichte aus Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenfrei und vegan: Es geht auch Lecker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüßes aus Großmutters Küche: Einfach & gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen - einfach und lecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufläufe, Gratins und Soufflés: Über 100 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinter Wunder Küche: Küstencookie's Lieblingsrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst Band 1: alte traditionelle Rezepte aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWe Love Donuts: Mit Trendrezepten für Croissant-Donuts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuckzuck schnelle leckere Gerichte zaubern: Chef Charly, Restaurant Puerto Banus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoch mit – Zitrone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnödelschorsch seine dritten Leckerchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochbuch Paraguay: Landestypische Rezepte und Hintergrundinformationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mal vegan: Küchenzauber - frisch und vollwertig, unkompliziert und schnell zubereitet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für VeggieKnödel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
VeggieKnödel - Susanne Heindl
BASIC-KNÖDEL
Das Wort „Knödel stammt vom lateinischen Wort „nodus
, welches „Knoten" bedeutet.
KARTOFFELKNÖDEL
Für 4 Personen/8 Knödel
700 g mehligkochende Kartoffeln
220 g Mehl
1 TL Salz
20 g Butter
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben,