eBook206 Seiten2 Stunden
Im Tod ist das Leben: Ansprachen zur Beerdigung und Aussegnung
Von Dominik Daschner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Die Ehre Gottes ist der lebendige Mensch" (Irenäus von Lyon). Deshalb spricht Dominik Daschner in jeder Predigt detailliert vom Leben der Verstorbenen und zeigt, wie diese in und mit ihrem Leben ein Stück Evangelium verwirklichen konnten. Allen Texten liegen konkrete Lebensgeschichten und Sterbefälle
zugrunde, wie sie in jeder Gemeinde vorkommen. Die verwendeten Bilder, Metaphern und Zitate lassen sich daher leicht übertragen. So gibt Daschner Denkanstöße für das Verfassen von Traueransprachen, etwa bei der Bestattung junger Menschen, für Ansprachen mit Bezug zur jeweiligen Kirchenjahreszeit bzw. zum Beruf oder Hobby der Verstorbenen, bei besonders tragischen Sterbefällen oder für Menschen in besonderen Lebenssituationen. Neben Predigten beim Requiem enthält der Band auch Kurzansprachen zur Aussegnung.
zugrunde, wie sie in jeder Gemeinde vorkommen. Die verwendeten Bilder, Metaphern und Zitate lassen sich daher leicht übertragen. So gibt Daschner Denkanstöße für das Verfassen von Traueransprachen, etwa bei der Bestattung junger Menschen, für Ansprachen mit Bezug zur jeweiligen Kirchenjahreszeit bzw. zum Beruf oder Hobby der Verstorbenen, bei besonders tragischen Sterbefällen oder für Menschen in besonderen Lebenssituationen. Neben Predigten beim Requiem enthält der Band auch Kurzansprachen zur Aussegnung.
Ähnlich wie Im Tod ist das Leben
Ähnliche E-Books
Der Glaube kommt vom Hören: Ökumenische Fundamentaltheologie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Menschenbilder: Beitrage zur theologischen Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDogmatik für das Lehramt: 12 Kernfragen des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Regierungsprogramm des Himmelreichs: Eine Auslegung der Bergpredigt in ihrem jüdischen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCox oder Der Lauf der Zeit - Christoph Ransmayr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReform – Dieselbe Kirche anders denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich begann, wieder an Gott zu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür die Vernunft: Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhegebet: Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Buber: Der Weg des Herzens in der jüdischen Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender - Theorie oder Ideologie? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wolke des Nichtwissens: Eintauchen in geistliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hohelied der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeiern im Rhythmus des Jahres: Eine kurze Einführung in christliche Zeitrechnung und Feste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft - Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientierung finden: Schlüsselworte für ein erfülltes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ER euch sagt, das tut!: Kritische Beleuchtung des Synodalen Weges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber bei dir ist Licht: Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Revolution des geistigen Opfers: Blut - Sündenbock - Eucharistie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deine Lebensspur: Die Wunden der Kindheit heilen – psychologische und spirituelle Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir beten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken in Bewegung: Die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Gnade: Erfahrung von Transzendenz in Leid und Krankheit - Spirit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedialität und Hellsichtigkeit - Das Übungsbuch: Techniken zum erfolgreichen Trainieren der Medialität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Problem der Einfühlung: Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFasse dich kurz - Gottesdienste im Espresso-Format: Werk- und Beispielbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberschreitungen: Biblische Glaubenserfahrungen als Schlüssel heutiger Sinnsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen