eBook320 Seiten2 Stunden
Erfolgreiche Markenführung: Handbuch zum Markenrecht
Von Nicolas Schwarz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das von einem erfahrenen Markenanwalt verfasste Buch "Erfolgreiche Markenführung" enthält auf 176 Seiten eine umfassende, praxisnahe und verständliche Darstellung des Markenrechts (einschließlich Domain-Namen) für Unternehmer, Manager, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Kreative. Sie finden darin zahlreiche Tipps und Beispiele aus der Praxis, Grafiken, Tabellen und Hinweise auf nützliche Internet-Seiten. Im Anhang sind u.a. das Markenschutzgesetz und die in der Praxis für Markenanmeldungen sehr bedeutsame Liste der Waren- oder Dienstleistungsklassen abgedruckt.
Im Buch finden Sie die Antworten auf Fragen wie: Welche Erscheinungsformen von Marken gibt es? Was bedeutet das ®-Zeichen? Warum soll ich eine Marke schützen? Ist mein Logo auch urheber- und designrechtlich geschützt? Genügt der Eintrag im Handelsregister, damit der Firmenname geschützt ist? Wie hoch ist der Wert meiner Marke? Wie führe ich eine Markenrecherche durch? Welche Zeichen können nicht als Marke geschützt werden? Darf ich das Schweizerkreuz verwenden? Wie stelle ich ein Eintragungsgesuch? Wie läuft die Markenregistrierung ab und wie viel kostet sie? Welche Rechte habe ich als Markeninhaber? Worauf muss ich achten, nachdem meine Marke im Register eingetragen wurde? Wie übertrage oder lizenziere ich eine Marke? Wie schütze ich meine Marke international? Wie gehe ich erfolgreich gegen Markenrechtsverletzungen vor? Wie registriere ich einen Domain-Namen?
Inhaltsübersicht: I. Einführung, II. Die Markenrecherche, III. Vom Markenschutz ausgeschlossene Zeichen, IV. Das Eintragungsgesuch, V. Das Eintragungsverfahren, VI. Nach der Eintragung, VII. Internationale Registrierung, VIII. Streitigkeiten rund um eine Marke, IX. Domain-Namen, Anhänge
Im Buch finden Sie die Antworten auf Fragen wie: Welche Erscheinungsformen von Marken gibt es? Was bedeutet das ®-Zeichen? Warum soll ich eine Marke schützen? Ist mein Logo auch urheber- und designrechtlich geschützt? Genügt der Eintrag im Handelsregister, damit der Firmenname geschützt ist? Wie hoch ist der Wert meiner Marke? Wie führe ich eine Markenrecherche durch? Welche Zeichen können nicht als Marke geschützt werden? Darf ich das Schweizerkreuz verwenden? Wie stelle ich ein Eintragungsgesuch? Wie läuft die Markenregistrierung ab und wie viel kostet sie? Welche Rechte habe ich als Markeninhaber? Worauf muss ich achten, nachdem meine Marke im Register eingetragen wurde? Wie übertrage oder lizenziere ich eine Marke? Wie schütze ich meine Marke international? Wie gehe ich erfolgreich gegen Markenrechtsverletzungen vor? Wie registriere ich einen Domain-Namen?
Inhaltsübersicht: I. Einführung, II. Die Markenrecherche, III. Vom Markenschutz ausgeschlossene Zeichen, IV. Das Eintragungsgesuch, V. Das Eintragungsverfahren, VI. Nach der Eintragung, VII. Internationale Registrierung, VIII. Streitigkeiten rund um eine Marke, IX. Domain-Namen, Anhänge
Ähnlich wie Erfolgreiche Markenführung
Ähnliche E-Books
Brand management in 4 schritten: Wie Sie das Marketing Ihrer Marke am besten steuern, ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrading und Social Trading: Ein lukrativer Nebenjob Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessioneller Handel Mit Kryptowährungen: Mit Ausgereiften Strategien, Tools Und Risikomanagementtechniken Zum Börsenerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing & E-Commerce für KMU: Das ultimative Briefing für Geschäftsleitung und Gründer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsmuster des Multi-Channel-Managements deutscher Einzelhandelsunternehmen: Eine empirische Studie zu den Erfolgskriterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketingplan: Zielsetzung entwickeln/Strategische und konzeptionelle Stellgrößen festlegen/Mit Checklisten und Formularen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch - Chef: Leitfaden für Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media und Recht: Juristische Fallstricke im Social Media Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGastartikel-Guide für Blogger. Gastbloggen für mehr Reichweite, mehr Besucher, mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneMarketing: Kundenansprache via Newsletter - Einstieg ins Newsletter Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Sichtbarkeit durch Instagram: Deine Anleitung für mehr Erfolg auf Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Online Shoppings: Die Zukunft des Einkaufens in einer vernetzten Welt - Österreich Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Internet Geld verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing in 7 antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrand Identity: Ein Ratgeber für Designer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Kunden gewinnen: Erfolge online und im lokalen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung des Einsatzes des Neuromarketings in der Business-to-Business-Kommunikation im deutschen Mobilfunkmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Führung: Branding - Changing - Serving Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie haben gewonnen!: Gewinnspiel-Expertin enthüllt, mit welchen cleveren Tricks Sie bei Preisausschreiben und Verlosungen richtig abräumen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienpsychologie und Börsenpsychologie: 22 Denkfehler, die Ihre Investitionsentscheidung beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing für Selbständige: Schwerpunkt Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisführer E-Commerce: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Einstieg in die Online-Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertragsmanagement im Projektgeschäft: Basiswissen bei Verträgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLena Nitros Affiliate Guide: Erfolgreich mit Lena Nitro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Recht für Sie
Meine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5200 Duas für Muslim Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Allgemeines Verwaltungsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVölkerrecht und IPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerntipps für das Jurastudium Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Juristische Übungsfälle zum Handelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToolbox Zivilrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeiliche Abkürzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Reden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspraktische Kommunikation: Juristischer Sprachgebrauch in der Rechtsberatung - mehr als ein rhetorisches Versteckspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Kriminaltechnik I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKäuferrechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Geheimnisse der Immobilienfinanzierung, die Ihnen Ihre Bank nicht verrät: … und wie Sie die optimale Finanzierung finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Albanisch - Englisch A1: Lernwortschatz A1 für Deutschkurs TeilnehmerInnen aus Albanien, Kosovo, Mazedonien, Serbien... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5