eBook174 Seiten2 Stunden
Fragen über Fragen: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben.
Von Nicky Gumbel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nicky Gumbel geht wichtigen Fragen und anderen Einwänden über den christlichen Glauben nach
und kommt zu überraschenden Antworten. Seine Kombination aus Humor, Anekdoten, Metaphysik,
Zitaten aus der Bibel und komplexer Theologie ist schlüssig und absolut überzeugend.
Kapitel 1: Warum lässt Gott Leid zu?
Kapitel 2: Was ist mit anderen Religionen?
Kapitel 3: Gibt es einen Konflikt zwischen Wissenschaft und dem christlichen Glauben?
Kapitel 4: Was sollen wir von der neuen Spiritualität halten?
Kapitel 5: Schadet Religion mehr, als sie nützt?
Kapitel 6: Ist die Trinität unbiblisch, unglaubwürdig und unwichtig?
Kapitel 7: Ist Glaube irrational?
und kommt zu überraschenden Antworten. Seine Kombination aus Humor, Anekdoten, Metaphysik,
Zitaten aus der Bibel und komplexer Theologie ist schlüssig und absolut überzeugend.
Kapitel 1: Warum lässt Gott Leid zu?
Kapitel 2: Was ist mit anderen Religionen?
Kapitel 3: Gibt es einen Konflikt zwischen Wissenschaft und dem christlichen Glauben?
Kapitel 4: Was sollen wir von der neuen Spiritualität halten?
Kapitel 5: Schadet Religion mehr, als sie nützt?
Kapitel 6: Ist die Trinität unbiblisch, unglaubwürdig und unwichtig?
Kapitel 7: Ist Glaube irrational?
Ähnlich wie Fragen über Fragen
Ähnliche E-Books
Die Lösung des Theodizee-Problems: Das System Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzigkeit: Grundbegriffe des Evangeliums - Schlüssel christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen an das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ohne Dogma: Eine Spurensuche. Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Jesus-Revolution: Was passiert, wenn wir IHN beim Wort nehmen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zweifel hat Gründe – Glaube auch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir mündig glauben dürfen: Wege zu einem widerstandsfähigen Glaubensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion für Einsteiger: 90 Fragen, die es in sich haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesu Tod und unser Leben: Was das Kreuz bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionen der Welt für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ich muss verrückt sein, so zu leben: Kompromisslose Experimente in Sachen Nächstenliebe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mehr als Ja und Amen: Doch, wir können die Welt verbessern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas muss ich tun? oder Wer darf ich sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie biblischen Fundamente der Freiheit: Satans Lügen mit Gottes Wahrheit zerschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dunkle Feuer: Gottes zerstörende und liebende Kraft im Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolo, aber nicht allein: Gottes Perspektiven für das Singlesein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hatte ich so nicht bestellt: Was wir aus Erfahrungen gelernt haben, die wir nie machen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Begründung der Welt: Wie wir finden, wonach wir suchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas dunkle Feuer -Gottes zerstörende und liebende Kraft im Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlösung auf Golgota?: Der Opfertod Jesu im Streit der Interpretationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJünger leben mittendrin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben in der Zwischenzeit: Impulse für das Geistliche Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartyn Lloyd-Jones: Ringen um evangelikale Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, wie findest du schwulen Sex?: Die Bedeutung der Wahrheit für die Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd Gott schuf die Evolution: Warum Glaube und Wissenschaft Hand in Hand gehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Ein Appell zum mutigen Bekenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit und Wandlung: Was Europa heute braucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreligion versus Sexualität: Einfluss der drei großen monotheistischen Religionen auf die Geschlechtlichkeit aus der Sicht eines bibeltheologischen Laien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5