eBook200 Seiten2 Stunden
Sag mal, Onkel Willi: Ein Dialog über die großen Fragen des Lebens
Von Anselm Grün und Andrea J. Larson
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Andrea J. Larson schreibt Briefe an ihren Onkel Willi - einen der bekanntesten Autoren unserer Zeit. Die Rede ist von Pater Anselm Grün. Auf der einen Seite die junge Mutter von drei Kindern, die in Amerika lebt und in einem Leben voller Freiheiten auch viele Begrenzungen sieht - auf der anderen Seite der alte Mönch, der sich als junger Mann für das Leben im Kloster entschieden und in der Begrenzung riesige Freiheiten entdeckt hat.
In ihrem sehr persönlichen Dialog geht es um Liebe, Beziehung, Gemeinschaft, Einsamkeit, um Verantwortung für sich selbst und die Welt, um Entdeckungen und Enttäuschungen, um Glauben und Zweifel - kurz: um das Leben mit all seinen Facetten. Auch Krankheit und Tod werden nicht ausgeklammert. So entsteht ein faszinierendes Bild der Möglichkeiten für ein gelingendes Leben.
In ihrem sehr persönlichen Dialog geht es um Liebe, Beziehung, Gemeinschaft, Einsamkeit, um Verantwortung für sich selbst und die Welt, um Entdeckungen und Enttäuschungen, um Glauben und Zweifel - kurz: um das Leben mit all seinen Facetten. Auch Krankheit und Tod werden nicht ausgeklammert. So entsteht ein faszinierendes Bild der Möglichkeiten für ein gelingendes Leben.
Mehr von Anselm Grün lesen
Das große Buch der Lebenskunst: Was den Alltag gut und einfach macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Leben: Das große Buch der Spiritualität und Lebenskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel verstehen: Hinführung zum Buch der Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die eigene Freude wiederfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilsame Kraft der inneren Bilder: Aus unverbrauchten Quellen schöpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Rituale für das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Leben. 365 Tagesimpulse von Anselm Grün Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Schule der Emotionen: Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebedig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ist Jetzt: Die Kunst des Älterwerdens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deine Lebensspur: Die Wunden der Kindheit heilen – psychologische und spirituelle Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Wandel wachsen: Wie wir freier, authentischer, gelassener und hoffnungsvoller werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder Mensch hat einen Engel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch der Lebenslust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolle Visionen gegen Burnout und Blockaden: Den Flow beflügeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche, reformiere dich!: Anstöße aus den Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was soll ich tun?": Antworten auf Fragen, die das Leben stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Worte für das ganze Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott los werden?: Wenn Glaube und Unglaube sich umarmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfragen: Orientierung und Sinn finden - Rat in schwierigen Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeste feiern: Wie wir christliche Feiertage heute begehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe ist die einzige Revolution: Drei Impulse für Ko-Kreativität und Potenzialentfaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen: Spüre deine Lebenskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom wahren Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Engel für das Jahr: Ein Inspirationsbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Meine Musik-Rituale: Wie Musik uns verwandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu kannst vertrauen: Worte der Zuversicht in Zeiten der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen innerer Kraft: Erschöpfung vermeiden - Positive Energien nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur inneren Balance finden: Was das Leben leichter macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Segen: Die heilende Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sag mal, Onkel Willi
Ähnliche E-Books
Die "Christliche Identität" - formen, bewahren und sprachfähig machen: Eine Einführung in die Systematische Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlostergärten: Paradiese der Stille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden gründen: Dynamisch und stabil - von Paulus lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Occultismus des Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzensruhe: Im Einklang mit sich selber sein Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Werkbuch Paulus: Inspirationen und Provokationen für Gemeinde, Schule und Erwachsenenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus, der Gründer des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTassilo III.: Höchster Fürst und niedrigster Mönch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leitungsdienst in der Gemeinde: Biblisch-Theologische Reflexionen zu Amt, Charakter und Charisma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Seele verstehen: Die Weisheit der Wüstenväter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben in Form bringen: Konturen einer neuen Tugendethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther – Vom Mönch zum Menschen: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt für Anfänger: Lebensweisheiten aus dem Kloster. Mit Zeichnungen von Renato Compostella Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod und Auferstehung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard von Bingen: Ausgewählt von Gerhard Wehr Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Wege des Protestantismus 1517-2017: Aufriss und Übersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzigkeit: Grundbegriffe des Evangeliums - Schlüssel christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Seelsorge: Zusammengestellt vom "Arbeitskreis Seelsorge" im BFP unter der Leitung von Dietmar Schwabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther, Müntzer, Calvin und Co.: Machtpolitik und Glaubenseifer in der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch Systematische Theologie für Religionspädagogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich begann, wieder an Gott zu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam und Eva - Der Fall aus dem Paradies: Wie alles begann... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung des Christentums: Eine spekulative Ermittlung auf den Spuren der Apostel Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ostern für Anfänger: und Fortgeschrittene. Jesus, seine Auferstehung und ich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliodrama: Ein Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen