eBook111 Seiten1 Stunde
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zukunftsinvestitionen sind nicht nur ökonomisch notwendig, sondern auch für den sozialen Zusammenhalt und die Verteilung von Chancen. Wie ermöglichen wir soziale Mobilität und Chancengerechtigkeit für alle, ein Leben lang? Wie müssen Chancen verteilt sein, um dem Anspruch an eine inklusive Gesellschaft gerecht zu werden?
Dieser Band geht der Frage nach, wo und wie wir gesellschaftlich investieren müssen, um eine inklusive Soziale Marktwirtschaft als Chancenordnung zu stärken. Dabei wird der traditionelle Investitionsbegriff aufgebrochen und um die Frage erweitert, in welchem Maße gesellschaftliche Investitionen dem Anspruch einer Bereitstellung individueller Chancen entsprechen.
Dieser Band geht der Frage nach, wo und wie wir gesellschaftlich investieren müssen, um eine inklusive Soziale Marktwirtschaft als Chancenordnung zu stärken. Dabei wird der traditionelle Investitionsbegriff aufgebrochen und um die Frage erweitert, in welchem Maße gesellschaftliche Investitionen dem Anspruch einer Bereitstellung individueller Chancen entsprechen.
Ähnlich wie Soziale Marktwirtschaft
Titel in dieser Serie (5)
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft weiter denken: Bausteine für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorium: Die Entdeckung des 7. Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie partizipative Marktwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsmodell Soziale Marktwirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentlichkeit und Markt: Wozu ein öffentliches Bildungswesen?: Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 32/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformer, Styler, Egoisten: Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Inklusion: Bessere Unternehmensperformance durch gelebte Teilhabe und Wirksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderspruch 63: Bildung und Marktregime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft: Ein Management-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit und Selbstverwirklichung: Projektarbeit als zukünftige Arbeitsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfitwirtschaft im Visier: Der ausstehende Paradigmenwechsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmergeist fördern!: Youth Entrepreneurship Policy im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik des Transhumanismus: Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChancenspiegel: Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Institutionen: Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänger leben, arbeiten und sich engagieren: Chancen werteschaffender Beschäftigung bis ins Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt statt Einfalt: Für Offenheit und Pluralismus streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bedingungslose Grundeinkommen: Irrweg? oder Ausweg? Es geht um unsere Würde! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Deutschland bildungsfeindlich?: Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinke Politik: Eine kritische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5