eBook100 Seiten1 Stunde
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, nicht aber das Land der Gründerinnen und Gründer. Dabei lebt eine dynamische Gesellschaft von unternehmerischen Innovationen und von Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist soziale Verantwortung nicht lästige Pflicht, sondern treibende Kraft. Welche Rahmenbedingungen brauchen sie dafür? Welchen Beitrag können Unternehmer und Unternehmen für eine inklusive Gesellschaft leisten?
Die interdisziplinären Beiträge in diesem Band legen dar, welche zentrale Funktion Unternehmen für das "Soziale" in der Marktwirtschaft haben. Vom Mittelstand über Social Entrepreneurship bis hin zu Migrantenunternehmen leisten sie alle einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und einem inklusiven Wachstum.
Die interdisziplinären Beiträge in diesem Band legen dar, welche zentrale Funktion Unternehmen für das "Soziale" in der Marktwirtschaft haben. Vom Mittelstand über Social Entrepreneurship bis hin zu Migrantenunternehmen leisten sie alle einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und einem inklusiven Wachstum.
Ähnlich wie Soziale Marktwirtschaft
Titel in dieser Serie (5)
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Verantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft: Ein Management-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Institutionen: Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorium: Die Entdeckung des 7. Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Unternehmer?: Youth Entrepreneurship Education in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsmodell Soziale Marktwirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft weiter denken: Bausteine für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmergeist fördern!: Youth Entrepreneurship Policy im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen: Unternehmen verantwortungsvoll führen, Regulierungslücken schließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Wirtschaft für Gesellschaft: 32 Vordenker:innen aus der Praxis geben Anregungen für besseres Wirtschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Künstliche Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Hidden Champions: Mit Unternehmensverantwortung zum Weltmarktführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge und Schriften II: 1987 - 1996 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn macht den Erfolg: Mit christlichen Werten Unternehmen führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswunder 4.0: Wie Unternehmen und Politik den Weg ins digitale Zeitalter meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Richtige tun: Aufbruch zu einer menschlicheren Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum im Wandel: Chancen und Risiken für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt unternehmerische Verantwortung heute?: Reflexionen zum 100. Geburtstag Reinhard Mohns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt statt Einfalt: Für Offenheit und Pluralismus streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU - INTERN: verfeuert & verblasen: Geld verbrennen ist nicht strafbar... aber sinnlos! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unternehmer und die Wertsteigerung: Unternehmertum in der Erfolgsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschlichkeit gewinnt: Eine Strategie für Fortschritt und Führungsfähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch in der digitalen Transformation: Grundlagen- und Arbeitsbuch, 2. aktualisierte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politik für Sie
Weltmacht IWF: Chronik eines Raubzugs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrump: The Art of the Deal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5