Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Essays: Heureka & Die Philosophie der Komposition
Essays: Heureka & Die Philosophie der Komposition
Essays: Heureka & Die Philosophie der Komposition
eBook176 Seiten2 Stunden

Essays: Heureka & Die Philosophie der Komposition

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Philosophie der Komposition ist ein Essay von Edgar Allan Poe, in dem er eine ästhetische Theorie über das Ziel und die Methode von Literatur entwickelt. Der Essay erschien zum ersten Mal 1846 im Graham's Magazine. Er beeinflusste die moderne Lyrik, vor allem den französischen Symbolismus. Ähnliche literaturtheoretische Überlegungen äußerte Poe bereits in seiner Rezension der Twice Told Tales von Nathaniel Hawthorne.
Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum12. Dez. 2017
ISBN9788026881056
Essays: Heureka & Die Philosophie der Komposition
Vorschau lesen
Autor

Edgar Allan Poe

New York Times bestselling author Dan Ariely is the James B. Duke Professor of Behavioral Economics at Duke University, with appointments at the Fuqua School of Business, the Center for Cognitive Neuroscience, and the Department of Economics. He has also held a visiting professorship at MIT’s Media Lab. He has appeared on CNN and CNBC, and is a regular commentator on National Public Radio’s Marketplace. He lives in Durham, North Carolina, with his wife and two children.

Ähnlich wie Essays

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel