Die Geschichte der Juden in Elmshorn 1685 - 1918: Band 1
()
Über dieses E-Book
Harald Kirschninck
Der Autor Harald Kirschninck studierte an der Universität Hamburg Geschichte und Chemie, absolvierte die beiden Staatsexamen für das höhere Lehramt, arbeitete 25 Jahre als Pharmareferent und veröffentlichte elf Bücher über die Geschichte und die Schicksale der Juden von Elmshorn. Heute arbeitet Harald Kirschninck als Heilpraktiker in Elmshorn und auf Norderney. Zeitgleich erscheint ein Buch über die Geschichte der Juden auf Norderney von Kirschninck unter dem Titel "Nordseebad Norderney ist judenfrei!". Die Geschichte der Juden von der Niederlassung bis zur Deportation.
Mehr von Harald Kirschninck lesen
Nordseebad Norderney ist judenfrei: Die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung bis zur Deportation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zug ohne Wiederkehr: Die Deportationen jüdischer Mitbürger von Elmshorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Geschichte der Juden in Elmshorn 1685 - 1918
Ähnliche E-Books
Jüdisches Leben in Greifenberg und Treptow an der Rega in Hinterpommern: Von der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Ostpreußen.: Geschichte und Untergang einer großen Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutzjuden im ehemals woellwarthschen Essingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Isac, Abram und Jacob die Juden...": Quellen zur Geschichte der Offenburger Juden im 17. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden in Sangerhausen: vom Mittelalter bis zur Shoa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Herzen der Welt: Bad Wilsnacker Juden und ihre Familien im 19./20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Moritz Fürst von Nassau-Siegen: Gouverneur des holländischen Brasiliens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Greifswald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Band 23/24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Tirol im Mittelalter: Jüdisches Leben im historischen Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburger Emigranten kommen 1732 in die Reichsstadt Giengen: Mit allen Quellen des Stadtarchivs Giengen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Ausgrenzung zur Integration: 'Judenordnungen' im Rheinland - Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestung Glückstadt: Vorträge anlässlich des 200. Jahrestages der Belagerung Glückstadts 1813/14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Tirol im 16. und 17. Jahrhundert: Jüdisches Leben im historischen Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hansische Stahlhof in London Ein Vortrag, gehalten im Saale des goldenen Sterns zu Bonn am 11. März 1856 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Stanesdorp nach Stahnsdorf. Karl Heinrich Schäfers Forschungen zum Mittelalter in Stahnsdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIllustrierte Chronik der Hansestadt Rostock: Von den Anfängen bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreitenbach 1650 - 1910 von A-K: Ein Einwohner - und Familienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der erloschenen Herzoglich Jenaischen Linie Herzog Bernhards II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian von Pentz: Das rätselvolle Leben des Glückstädter Gubernators Christian Reichsgraf von Pentz (1610-1651) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls König Karl XII. von Schweden Gast der Rumänen war: Der Kalabalik von Bender Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dresden Saga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5