Lass uns Weihnachten retten!: Eine rührende und lehrreiche Geschichte, die dich in die magische Weihnachtswelt entführt!
Von Simon Sprock
()
Über dieses E-Book
Mutig beschließen beide, den Weihnachtsmann zu suchen und das Weihnachtsfest zu retten. Auf der Suche nach Santa laufen sie verschiedenen Charakteren über dem Weg, die sie unterstützen und ihnen Lektionen erteilen, denn nur vom Geist der Weihnacht erfüllt können sie dem Weihnachtsmann gegenübertreten und schließlich das Weihnachtsfest auch retten.
Lass dich und deine Kleinen in eine fantastische und magische Weihnachtswelt und Weihnachtsgeschichte entführen.
Simon Sprock
Simon Sprock ist eine Führungskraft im Bereich der Finanzen, aber auch leidenschaftlicher Schriftsteller und Blogger. Er liebt es, Geschichten zu erzählen, mit denen er über Emotionen Inspiration, Positivismus und Motivation verbreiten kann. Sein Ziel ist es, ein Licht in den Köpfen der Leser zu entflammen, sie zu inspirieren und zu neuen Kräften zu motivieren. Nach jahrelanger Arbeit in der Berliner Startup-Szene, findet er sich plötzlich in einem Kampf gegen den Krebs wieder. Am Anfang war dies ein schwerer Schlag und ein unerwarteter Schock, aber mit seiner Einstellung hat er schon bald all die Chancen erkannt, die ihm die neue Situation bietet: Er schreibt drei Romane, setzt mit Coachiendo einen Blog zur Motivation und Positivismus auf und hat noch andere Ideen in seiner Pipeline. Das Schreiben, sowie seine wundervolle Frau geben ihm die Kraft, den Krebs nach nur 15 Monaten zu besiegen. Dennoch bleibt die Gefahr eines Rückschlags. Simon hat den Krebskampf dazu genutzt, sein Leben dauerhaft positiv zu verändern. Er steht auf und kämpft für seine Träume. Nach "Stop Drifting, Be Alive","Europa, auferstanden aus Ruinen" und "Agent Pfeiffer, Rote Fahnen im Wind", ist "Lass uns Weihnachten retten" nun das erste magische Kinderbuch, welches Simon Sprock veröffentlicht. (Berlin, 06.12.2017, für Updates schaue auch auf www.simonsprock.com)
Mehr von Simon Sprock lesen
Europa, auferstanden aus Ruinen: Eine intergalaktische Entdecker-Romanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgent Pfeiffer: Rote Fahnen im Wind: Ein packender Krimi & Polit-Thriller mit BrainConnect-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lass uns Weihnachten retten!
Ähnliche E-Books
Im Winterwald: Gedichte zu Herbst, Weihnacht und Winter mit Foto-Illustration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtswald: und andere Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDidier schreibt an das Christkind: 21 Weihnachtsgeschichten aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis der Baum brennt: Weihnachtskrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten mit viel Herz, Freude und auch Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten - Drei Geschichten in einem Band: eBook Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunterbunte Weihnachten: Fröhliche Weihnachtsgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte für den Weihnachtsmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBommel, was nun?: Eine aufregende Weihnachtsgeschichte zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder einer Weihnachtsnacht: Eine Geschichte in 24 Türchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtliche Plaudereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dings namens Schröder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten auf Schloss Fantasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschmitzte Weihnachten III: Weihnachtsgeschichten mal anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Jahr zu Ende geht: Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Christkind den Christstollen erfand: Eine Kurzgeschichte zu Weihnachten - mit Kinder-Christstollen-Rezept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanta Claus im Altersheim: die Notlandung in der Seniorenresidenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZamruckn im Advent: Weihnachten fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnacht-Abend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilent Night, Holy Night: Memories of the last Christmas Eve during World War II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls sich der Weihnachtsmann das Bein brach: Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal Weihnachten mit viel Kerzenlicht ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgebäck und Vitamingetränke aus dem Thermomix TM5: Rezepte für den Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeverly Christmas: Geschichten zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTore, Milo & Lars - Wilde Weihnacht auf Schloss Neuburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten aufs Christkind, Band II: Für große und kleine Träumer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie: Die Blume mit weißen Flügeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul die Maus III: Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lass uns Weihnachten retten!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lass uns Weihnachten retten! - Simon Sprock
Danke an Melissa, meine
wunderbare Frau, die mich
immer aufmuntert und inspiriert.
In Kooperation mit:
Inhaltsverzeichnis
Santa hat deinen Wunschzettel verloren
Die fantastische Weihnachtswelt
Gerechter lebt es sich besser
Optimistisch lebt es sich leichter
Wo die Sonne in den Gipfeln ruht
Anhang
Charaktere
Über den Autor
Santa hat deinen Wunschzettel verloren
Hallo, ich bin Lucas, elf Jahre alt und lebe in einer kleinen Stadt am See, in der Nähe eines Gebirges.
In unserem gemütlichen Haus lebe ich mit meinen Eltern. Meine beste Freundin, die Paula, wohnt auch in der Nähe, sogar in derselben Straße.
Andere Jungs haben keine Mädchen als Freunde. Zugegebener Maßen sind die meisten Mädchen auch komisch, aber nicht Paula. Sie ist eigentlich mehr wie ich. Auch meine Mama sagt immer, dass es doch egal ist, mit wem ich befreundet bin. Hauptsache ist, dass wir uns gut verstehen und uns aufeinander verlassen können. So ist es auch mit Paula und mir.
Ich liege hier gerade noch im Bett, wurde von den Sonnenstrahlen der tiefstehenden Sonne geweckt. Heute muss ich nicht zur Schule. Wir haben bereits Ferien und in wenigen Tagen ist auch schon Weihnachten. Ehrlich gesagt, bin ich schon gespannt, was für Abenteuer mich heute erwarten.
Von untern höre ich bereits Stimmen, die sich unterhalten, also meine Eltern. Noch im Halbschlaf und im Pyjama ziehe ich meine Hausschuhe an und gehe die Treppe herunter.
Am unteren Ende der Treppe angekommen erkenne ich das Licht durch die nur angelehnte Küchentür in den noch dunklen Flur strahlen. Die Rollos vor der Eingangstür machen den Flur echt dunkel, wenn alle anderen Türen zu sind. Je näher ich komme, desto deutlicher höre ich auch die Stimmen. Kurz vor der Tür bleibe ich stehen und lausche ein wenig.
Mama: „Aber Basti, das müssen wir doch irgendwie hinkriegen. Wir können den Lucas doch nicht leer ausgehen lassen. Wie soll er sich seinen Freunden gegenüber fühlen?"
Papa: „Ja Nicole, mein Schatz, ich verstehe dich ja. Ich finde das ja auch doof, aber was soll ich machen? Das Werk wird geschlossen. Ich habe meinen Job verloren und wir müssen auch noch den Kredit abbezahlen. Wir müssen sparen wo wir nur können."
Mama: „Klar, das weiß ich ja, aber gibt es wirklich keine Option? Nicht einmal eine kleine?"
Papa: „Ich wüsste nicht, welche. Er wird ja sicher auch nicht der Einzige Junge in der Siedlung sein. Dann wird Weihnachten halt mal ausfallen. Wird schon nicht so schlimm sein."
Was? Weihnachten wird ausfallen? Aber warum sollte Santa, der Weihnachtsmann, denn nicht kommen?
Vorsichtig und verunsichert stolpere ich ein paar Schritte rückwärts und stoße dabei an eine Vase am Boden.
Kurz darauf kommt Mama aus der Küche, erkennt mich und fängt