eBook122 Seiten1 Stunde
Die Klinik am See 9 – Arztroman: Hat mein Baby eine Chance?
Von Britta Winckler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um.
In bester Stimmung betrat Dr. Lindau an diesem Morgen die Klinik am See. Freundlich begrüßte er im Vorzimmer seines Büros wenig später seine Sekretärin. "Sie sind ja schon fleißig, Frau Stäuber", setzte er anerkennend hinzu. Marga Stäuber freute sich über das Lob und strahlte den Chefarzt an. "Von allein erledigt sich ja die Arbeit nicht", sagte sie und lächelte. "Da haben Sie allerdings recht", entgegnete Dr. Lindau. "Aus diesem Grunde werde ich mich auch an…" Mitten im Satz unterbrach er sich und hob lauschend den Kopf. Er hatte deutlich das Geschrei eines Kindes gehört. Aus seinem nebenan liegenden Büro und Sprechzimmer war es gekommen. Erstaunt sah er seine Sekretärin an. "Da schrie doch eben ein Kind", stieß er hervor. Marga Stäuber nickte. "Ja, bei Ihnen drin", erklärte sie. "Unsere Frau Sieber. Entschuldigung, sie heißt jetzt ja Frau Wendler seit ihrer Heirat…" "Ja, und was ist mit ihr?" fiel Dr. Lindau der Sekretärin ein wenig ungeduldig ins Wort
In bester Stimmung betrat Dr. Lindau an diesem Morgen die Klinik am See. Freundlich begrüßte er im Vorzimmer seines Büros wenig später seine Sekretärin. "Sie sind ja schon fleißig, Frau Stäuber", setzte er anerkennend hinzu. Marga Stäuber freute sich über das Lob und strahlte den Chefarzt an. "Von allein erledigt sich ja die Arbeit nicht", sagte sie und lächelte. "Da haben Sie allerdings recht", entgegnete Dr. Lindau. "Aus diesem Grunde werde ich mich auch an…" Mitten im Satz unterbrach er sich und hob lauschend den Kopf. Er hatte deutlich das Geschrei eines Kindes gehört. Aus seinem nebenan liegenden Büro und Sprechzimmer war es gekommen. Erstaunt sah er seine Sekretärin an. "Da schrie doch eben ein Kind", stieß er hervor. Marga Stäuber nickte. "Ja, bei Ihnen drin", erklärte sie. "Unsere Frau Sieber. Entschuldigung, sie heißt jetzt ja Frau Wendler seit ihrer Heirat…" "Ja, und was ist mit ihr?" fiel Dr. Lindau der Sekretärin ein wenig ungeduldig ins Wort
Ähnlich wie Die Klinik am See 9 – Arztroman
Titel in dieser Serie (40)
Die Klinik am See 1 – Arztroman: Als sein Traum Wirklichkeit wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 2 – Arztroman: Die Tochter des Chefarztes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 3 – Arztroman: Ein Chefarzt spielt Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 4 – Arztroman: Eine Lawine kam ins Rollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 5 – Arztroman: Gegen Vorurteil und Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 6 – Arztroman: Dr. Reichel im Zwiespalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 7 – Arztroman: Für alle war's ein Wunder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 8 – Arztroman: Gibt es noch eine Rettung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 9 – Arztroman: Hat mein Baby eine Chance? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 10 – Arztroman: Gibt es ein neues Glück für Lore? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 11 – Arztroman: Der letzte Ausweg einer Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 12 – Arztroman: Ein Chefarzt hat keinen Urlaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 13 – Arztroman: Der Umweg ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 14 – Arztroman: Neubeginn am Tegernsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 15 – Arztroman: Patientin unter schwerem Verdacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 16 – Arztroman: Was ich in deinen Augen sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 17 – Arztroman: Kein Tag mehr ohne dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 18 – Arztroman: Ihr sehnlichster Wunsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 19 – Arztroman: Aus Liebe wurde Hass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 20 – Arztroman: An das Glück muss man glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 21 – Arztroman: Aufbruch in ein neues Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 22 – Arztroman: Das Glück hat einen Riss bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 23 – Arztroman: Kinderärztin in Gewissensnot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 24 – Arztroman: Jessica begegnet dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 25 – Arztroman: Ein Herz in Not Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 26 – Arztroman: Das Wichtigste in meinem Leben bist du Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 27 – Arztroman: Gib nicht auf, Leona! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 28 – Arztroman: Auf dem Weg zur Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 29 – Arztroman: Sabine weiß nicht, wohin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 30 – Arztroman: Eine Frau kämpft mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäuren-Basen-Haushalt: Azidosen und Alkalosen verstehen, erkennen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch für Ärztinnen und Ärzte: Kommunikationstraining für Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnenwollen I: 30 Soziale Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 5 – Arztroman: Gegen Vorurteil und Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch für Ärztinnen und Ärzte: Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 4 – Arztroman: Eine Lawine kam ins Rollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Haut: Die Haut und Hautkrankheiten von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen: Leitfaden für Ärzte, Apotheker, Informatiker und Geschäftsführer in Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenK-Taping: Grundlagen - Anlagetechniken - Indikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege mit Herz: Teil 1, Aufbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus: Ein Ratgeber für die Hausapotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammierte Diagnostik in der Allgemeinmedizin: 92 Checklisten nach Braun für Anamnese, Untersuchung und Dokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit! Was die Medizin so alles kann (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe! Mein Körper macht, was er will: Fakten, Tipps und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerminologie in der Medizinphysik: Grundlagen der medizinischen Fachsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzenfutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bergpfarrer 273 – Heimatroman: Lass mein Leben neu beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kranke System: Von der Krankheitswirtschaft zum Menschenkümmern - Plädoyer für einen neuen Zugang zu Pflege und Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber-Familien Praxis: In diesem Buch finden Sie aktuelle Artikel zum Thema "Familien Praxis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen