How is your light today?: Burnout-Prävention mit Hilfe einer positiven Ausstrahlung
Von Markus Hitzler
()
Über dieses E-Book
Nein, natürlich nicht. Nur wenn es dunkel um uns ist, können wir ihr Strahlen erkennen. Während des Tages sind die Sterne für uns auch nicht so wichtig. Wir haben die Sonne, die uns das lebensspendende Licht bringt.
Ähnlich, wie mit den Sternen, ist es bei uns Menschen. Wenn rosige, helle Zeiten in unserem Leben vorhanden sind, ist eine positive und helle Ausstrahlung gut und schön. Richtig gesundheitlich wichtig ist eine positive Ausstrahlung aber, wenn sich dunkle Zeiten um einen Menschen herum anbahnen.
In diesem Buch erfahren Sie eine etwas andere Sichtweise auf die gesundheitlichen Auswirkungen einer positiven Ausstrahlung und wie sie mit dieser, mentalen Krankheiten, wie dem Burnout-Syndrom vorbeugen können.
Das Resultat ist ein komplementäres Konzept, mit dem Sie einfach und mit viel Freude, präventive Gesundheitsförderung betreiben können.
Markus Hitzler
Markus Hitzler ist sportkinesiologischer Bewegungs- und Haltungstrainer, mit den Schwerpunkten im Verhaltenstraining zur Bewegungsoptimierung. Neben einem akademischen Abschluss in Health-Management an der Middlesex University in London (Vertiefungen: komplementäre Methoden und mentale Gesundheit), hat er verschiedene Ausbildungen im Bereich der Körpertherapie (fernöstlich, hawaiianisch und westlich orientiert) und in körperlichen und mentalen Trainings. Abseits seiner Expertise im Themengebiet Gesundheit, hat er Professionen in den Bereichen, Wirtschaft und Sportunterricht (Tennis- und Fitnesstraining seit mehr als 20 Jahren). Ebenfalls seit rund 20 Jahren beschäftigt er sich privat mit dem Thema der komplementären Gesundheitsförderung und betreibt seit 2012 eine eigene sportkinesiologische Trainings-Praxis (Fokus: alltägliche Themen des Bewegungsapparates) in Wien. Er ist Autor von etlichen Ratgebern, Ratgeberserien und Fachbüchern im Bereich Gesundheitsförderung und hält Vorträge, Workshops und Seminare zu diesem Themengebiet.
Mehr von Markus Hitzler lesen
Rocking: Optimierendes Faszien-Training durch muscle:coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHa-Breathing 2.0: Hawaiianische Atemtechniken & Meditationen - wissenschaftlich erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ha-Breathing: hawaiianische Atemtechniken für eine gesunde Lebensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmental:tennis: wie die Technik & Fitness zweitrangig wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHu|Na your Life: Bessere Lebensführung mit der hawaiianischen Heiltradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHawaiian Healing: Grundlagen der hawaiianischen Heiltradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 4: Akuthilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuscle-Tension-Coherence: Muskel-Entspannung durch Verhaltenstraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKahi-Loa: Hawaiianische Körperarbeit am bekleideten Empfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 1: Kopfschmerzen, Migräne, Nacken-, Rücken- & Kreuzschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie: Sammelband der Bände 1 - 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKahi-Loa 2.0 & Gemstone Kahi-Loa: Hawaiianische Körpertherapie am bekleideten Empfänger - wissenschaftlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOscillating Touch: Weiche manuelle Techniken mit Hilfe von schwingungsauslösender Berührung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHealth-Empowerment: mentale Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 3: Organbeeinflussungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 2: BEWEGUNGSAPPARAT: Schmerzen von Muskeln & Gelenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMental:tennis 2.0: wie Technik & Fitness zweitrangig wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHawaiian Healing 2.0: Grundlagen der hawaiianischen Heiltradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKahi: hawaiianisches Heilströmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelax it: Der Gesundheitsfaktor Atmung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Ähnlich wie How is your light today?
Rezensionen für How is your light today?
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
How is your light today? - Markus Hitzler
Kontakt:
Markus Hitzler, MBA
Heiligenstädter Lände 15/14
1190 Wien
office@chair-relax.at
www.chair-relax.at
www.huna-touch.com
www.virtual-huna-touch.com
Autor und Verlag, weisen ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Buch eine komplementäre Methode dargestellt wird. Jeder Leser / jede Leserin dieses Buches, wendet die Techniken dieses Ratgebers auf eigene Gefahr an. Sollten Sie starke Schmerzen haben bzw. eine schulmedizinische Diagnose benötigen, wenden Sie sich bitte an einen konventionellen Arzt.
Um die einfachere Lesbarkeit dieses Buches zu gewährleisten, wird in Folge nur die männliche Form (Leser, Arzt, Klient, Praktiker, usw.) verwendet. Aussagen gelten jedoch gleichermaßen für alle Geschlechter.
Inhalt
Vorwort
Die Geschichte hinter dem Buchtitel
Die Körper-Geist-Beziehung des Menschen
Salutogenese statt Pathogenese
Resilienz
Burnout konventionell beschrieben
Burnout aus Sicht der Körper-Geist-Philosophie
Sinngebung für das Leben – Ausstrahlung haben und zeigen
Unsere Strahlung erhöhen – der Ho’opono-Prozess
Die tägliche Praxis – Ausstrahlung leben
Das Ende des Tages ist versöhnlich
Der harmonische Lebensstil - Wie im Innen, so im Außen
Wichtige Momente im Leben
Leichtes Gepäck macht das Leben leichter
Will ich Veränderung, muss ich mein Verhalten verändern
Der biegsame Ast bricht nicht so schnell
Der stete Tropfen höhlt den Stein
Die objektive Realität ist ein unkreatives Konzept
Die Veränderungen aufgrund der Ausstrahlung
Ein paar Worte über den Einband
Danksagung
Kontakt
Bildnachweise
Literaturverzeichnis
Vorwort
Das konventionelle Krankheitsbild des Burnouts ist, in der heutigen Zeit, aus der westlichen Welt nicht mehr weg zu denken. Beobachten wir die wirtschaftlichen Entwicklungen und die Tendenzen, wie mit der „Ressource" Mensch in den letzten Jahren verfahren wird, so traue ich mir die Behauptung zu, dass der Burnout und all seine Ableger bzw. Auswirkungen bald eine Zivilisationskrankheit im großen Ausmaß werden wird.
Mir selbst lief es mehrmals kalt über den Rücken, als ich im Zuge der Recherche für dieses Buch, die Stufen des Burnout-Prozesses aus konventioneller Sicht (diesen werde ich später noch genauer erklären) durcharbeitete – ich musste mir selbst eingestehen, mich in den Verhaltensschilderungen eines Burnout-Kandidaten mehrmals wiederfinden zu können.
Nur, ist es notwendig, es so weit kommen zu lassen, dass wir der Summe dieser verschiedenen, negativen Verhaltensmuster, so viel Macht in unserem Leben geben, sodass wir uns als krank, im Sinne der konventionellen Medizin, bezeichnen müssen – als einen Burnout-Patienten?
ICH BEHAUPTE, NEIN!
Es ist möglich, die Krankheit zu vermeiden, indem wir uns einfach umdrehen und, sinnbildlich gesprochen, in die gänzlich andere Richtung gehen – indem wir unsere mentale und körperliche Gesundheit fördern, sodass diese Form der Krankheit niemals ausbrechen kann. So habe ich, trotz meiner zweifachen Selbstständigkeit und einem intensiven Privatleben, es auch immer wieder geschafft, mich vor diesem Krankheitsbild zu drücken. Dies alles mit den Methoden und Sichtweisen, die ich Ihnen in diesem Buch vorstelle.
Wenn Sie dieses Buch zu Ende gelesen haben, werden Sie sehen, dass es auch andere Wege gibt, als in diesen Crash zu schlittern, gleich wie viele Vorzeichen aus konventioneller Sicht, auf Sie zutreffen.
Markus Hitzler
Wien, Dezember 2017
Die Geschichte hinter dem Buchtitel
Um Ihnen die Geschichte, die sich hinter dem Buchtitel „How is your light today?" verbirgt, näher zu bringen und Ihnen auch gleich einen kleinen Ausblick auf die daraus entstehenden Inhalte dieses Buches geben zu können, will ich Ihnen kurz meinen eigenen Werdegang, allgemein und im Bereich der komplementären Therapien, schildern. Ich könnte natürlich auch gleich zur Sache kommen und mit der Geschichte beginnen – ich will Ihnen aber gerne auch die Hintergründe erklären, weshalb ich mich dazu befähigt fühle, Ihnen die folgenden Inhalte darzubringen und zu erläutern.
Ich bin 1981 im schönen Wien (Österreich) geboren und Großteils in Wien und Niederösterreich, in einer mittelständig, ausreichend gut situierten Familie aufgewachsen. Nach einer wirtschaftlichen Ausbildung, einer Zeit des intensiven Sporttreibens und später Unterrichtens im Tennisbereich, begann ich Aus- und Fortbildungen im Bereich der komplementären Methoden zu absolvieren. Schlussendlich schloss ich u.a. einen akademischen Grad im Bereich Health-Management, mit der Spezialisierung auf komplementäre Methoden ab. Für meine eigene Praxistätigkeit – ich betreibe seit 2012 eine naturheiltherapeutische Praxis in Wien – nahm ich einige Zwischenstationen in Philosophien und Methoden, bis ich schlussendlich bei der traditionellen hawaiianischen Medizin landete. Aus dieser arbeite ich einerseits in Form von ganzheitlicher Schmerztherapie, auf der Basis von ursprünglichen hawaiianischen Philosophien, gebe aber auch mein Wissen über mentale Techniken und die traditionelle hawaiianische Lebensanschauung an meine Klienten weiter. Dies mag für Sie auf den ersten Blick etwas konträr wirken – komplementäre physische Beeinflussung und mentale Unterstützung. So sind das konventionell gesehen völlig verschiedene medizinische Disziplinen – jedoch ist einer der Kernpunkte der hawaiianischen Heiltradition, dass die Trennung zwischen Körper und Geist nicht vorhanden ist. Körperliche Probleme beeinflussen den Geist und mentale Probleme wirken sich auf den Körper aus – ja viel mehr, liegen einem Großteil der konventionell betrachtbaren Krankheiten, Verhaltensmuster, also mentale Ungleichgewichte zugrunde. So muss sich zwangsläufig jeder seriöse Therapeut aus der traditionellen hawaiianischen Medizin, in beiden Disziplinen ausreichend zu Hause fühlen.
Aufgrund meiner derzeitigen Kernprofession, war es früher oder später unvermeidlich, sich Gedanken zu dem Krankheitsbild des Burnouts zu machen.
Da ich Erklärungsmodelle für Probleme und Gegenmittel für diese, gerne einfach mag und sie auch so zusammenstelle, habe ich danach getrachtet – zumindest aufgrund der traditionellen hawaiianischen Medizin –