Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written: volume 4 (30 short stories)
The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written: volume 4 (30 short stories)
The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written: volume 4 (30 short stories)
eBook996 Seiten18 Stunden

The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written: volume 4 (30 short stories)

Bewertung: 5 von 5 Sternen

5/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

If you were looking for the Holy Bible of the horror anthologies, consider yourself lucky, because you just found it!
Cosmic horror, supernatural events, ghost stories, weird fiction, mystical fantasies, occult narratives, this book plunges you into dark domains and brings you face to face with surreal monstrosities.

This fourth volume of “The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written” features 30 stories by an all-star cast, including Ambrose Bierce, Algernon Blackwood, Robert W. Chambers, M. R. James, H. P. Lovecraft, Edgar Allan Poe, Arthur Machen, Willa Cather, Franz Kafka, H. G. Wells, William Hope Hodgson, Bram Stoker and Margaret Oliphant, among many others!
SpracheEnglish
HerausgeberDark Chaos
Erscheinungsdatum3. Jan. 2018
ISBN9788827544501
The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written: volume 4 (30 short stories)
Vorschau lesen
Autor

Franz Kafka

1883: am 3. Juli wird Franz Kafka als Sohn einer jüdischen Familie in Prag geboren, damals Bestandteil des Kaiserreichs Österreich-Ungarn 1889 - 1901: Schulbesuch in Prag, Kafka schließt erste Freundschaften mit späteren Weggefährten wie Oskar Pollak, Hugo Bergmann und Paul Kisch 1899: Kafka wendet sich dem Sozialismus zu, begeistert sich später jedoch auch für patriotische Massenerlebnisse im Vorfeld des 1. Weltkriegs 1901 - 1906: Studium der Chemie, Germanistik, Kunstgeschiche, Psychologie und Jura 1907 - 1922: Anstellung in verschiedenen Versicherungsfirmen, Kafka lernt die Situation von Werktätigen und Kriegsinvaliden aus nächster Nähe kennen ab 1908: Veröffentlichung von literarischen Werken in Zeitschriften und Büchern. Der große literarische Durchbruch bleibt Kafka zu Lebzeiten verwehrt doch Freunde wie der Verleger Kurt Wolff ermutigen ihn, weiterzuschreiben. 1917: Kafka erkrankt an Lungentuberkulose, einer damals unheilbaren Krankheit. Er wird nie wieder vollständig gesund. 1924: am 3. Juni stirbt Franz Kafka in Kierling bei Klosterneuburg. Er wird 40 Jahre alt. Seinem letzten Willen zufolge sollten sämtliche seiner nicht veröffentlichten Werke vernichtet werden. Der Nachlassverwalter Max Brod setzt sich darüber hinweg, so dass ein Großteil von Kafkas Werk postum veröffentlicht wurde.

Mehr von Franz Kafka lesen

Ähnlich wie The Greatest Ghost and Horror Stories Ever Written

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel