Stille Nacht, Heilige Nacht: Erinnerungen an einen Heiligen Abend im letzten Jahr des zweiten Weltkriegs
()
Über dieses E-Book
Antonia Katharina Tessnow
In christlichen Kreisen bestehen oftmals weitreichende Fehlannahmen über einige naturheilkundliche Verfahren wie die Akupunktur oder die Homöopathie. Leider werden diese Themen viel zu oft von Predigern aufgegriffen, die von diesen Heilmethoden lediglich das wissen, was einige ihrer Kollegen darüber erzählen. Von den thematisierten Heilverfahren und deren tatsächlicher Funktionsweise besitzen sie jedoch keine Fachkenntnis. Die bekennende Christin Antonia Katharina Tessnow ist Heilpraktikerin, Tierheilpraktikerin und Doktor der Akupunktur und Homöopathie. Sie beleuchtet diese Themen und lüftet den Schleier vieler Fehlannahmen, der über diesem umfassenden Bereich liegt. Darüber hinaus beleuchtet sie Methoden und aktuell laufende Projekte der 'anderen Seite', eben jenem Zusammenschluss der Medizin, der sich unter dem Label der Pharmakologie vereint. Zwangsläufig hinterlässt sie einen Leser, der sich fragen muss, ob heute das 'Beast-System' etabliert wird, welches die Heilige Schrift schon vor 2000 Jahren beschrieb. Webseite der Autorin: www.atonia-katharina.de
Mehr von Antonia Katharina Tessnow lesen
Celtic Spirit: Eine Reise in die Tiefen zeitloser keltischer Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts geschieht umsonst auf dieser Welt: Breakable - Zerbrechlich, die Anhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation mit Tieren: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hund - Das unbekannte Wesen: Ein Leitfaden zur Eingewöhnung des Hundes in ein neues Heim oder Vertrauen und Dankbarkeit - die universellen Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft der Tiere: Der Weg zurück zu uns selbst - Ein Wegweiser durch unsere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilbehandlungen für Dich und Dein geliebtes Tier: Erinnere Dich an Deine verborgenen Fähigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißt Du, was Du mit Dir trägst?: Eine Entscheidungshilfe für Tattoo und Motiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHair: Alles über alternative Haarpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilent Night, Holy Night: Memories of the last Christmas Eve during World War II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTattoo - Laser - Cover Up: Wenn der Traum zum Albtraum wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenstaub am Horizont oder Breakable - Zerbrechlich: Der Fall: zwischen Selbstwert und Zerstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBolonka Zwetna: Von der Empfindsamkeit der Hundeseele und der Liebe, die sie schenkt - ein Ratgeber mit Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tierliebe Jesu: Christliche Inspirationen aus dem Evangelium des vollkommenen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugen auf beim Welpen- und Hundekauf: Wissenswerte Tipps aus der Bolonka Zwetna Hundezucht aus dem Alten Jagdhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadras: Zauber der Palmblätter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Stille Nacht, Heilige Nacht
Rezensionen für Stille Nacht, Heilige Nacht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Stille Nacht, Heilige Nacht - Antonia Katharina Tessnow
Für alle,
die Krieg und Gewalt erleben mussten
aus dem Tagebuch
der Schwester meiner Mutter
Berlin 1944
Wir wohnten in Berlin Mahlsdorf, als sich im Frühjahr 1943 die Bombenangriffe auf Berlin derart ausweiteten, dass sie schließlich auch die Außenbezirke erreichten. In unserer Nachbarschaft wurde gerade erst mit dem Bau eines großen Luftschutzbunkers begonnen und da bei den Bombardierungen immer mehr Familien um uns herum in ihren Kellern verschüttet wurden, schickte uns unser Vater aufs sichere Land.
Ketzin ist ein kleines, stilles Dorf, malerisch umgeben von Feldern und Wäldern. Hier hatte Vatis Freund, ein Kriegskamerad aus dem 1. Weltkrieg, einen Bauernhof. Dort wurden wir von seiner Familie herzlich empfangen und für einige Monate aufgenommen.
Unsere Mutti und wir zwei Mädchen sollten die Möglichkeit haben, uns von den Schrecken und Aufregungen des Bombenkrieges zu erholen. Ketzin ist nur 150 km von Berlin entfernt und doch spürten wir hier nichts von den täglichen Luftangriffen auf die Städte.
Anfangs misstraute ich der Stille. Ich war wie eine gespannte Feder, jederzeit bereit aufzuspringen um Sicherheit und Deckung zu finden. Es dauerte ein paar Tage, bis ich genug Vertrauen fasste, um unbefangen mit den