Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook323 Seiten1 Stunde
Inszenierte Peoplefotografie: Modelle, Kostüme, Posen und Sets - Menschen konzeptuell in Szene gesetzt
Von Jamari Lior
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Dieses Buch gewährt einen Blick über die Schulter unterschiedlichster Fotokünstler: Fotografen, Maskenbildner, Bodypainter, Bildbearbeiter und einem Tattoomodell - und stellt ihre zum Teil völlig konträren Arbeitsweisen vor. Allen gemeinsam oder ist die Leidenschaft für die inszenierte Fotografie von Menschen - und die persönliche Bekanntschaft mit der Autorin, die und ihren Arbeitsstil live erlebt hat, sei es als Model oder als Fotografin.
Nach einer Kurzvorstellung beschreibt die Autorin den jeweils typischen Arbeitsprozess des Fotokünstlers. Sie führt vor, wie sie sich Anregungen holen, Ideen entwickeln, ein Team zusammenstellen und Requisiten beschaffen. Sie erfahren, worauf beim Fototermin geachtet wird und welche Grundidee das Shooting oder die Bildbearbeitung leitet. Textboxen geben Ihnen allgemeine Ratschläge für die praktische Arbeit an die Hand, die stilistischen Besonderheiten der Fotografen werden am Ende eines jeden Kapitels resümierend auf den Punkt gebracht. Die Kapiteleinführungen beleuchten die kulturanthropologische Seite der vorgestellten Stilrichtungen und erläutern, was jeweils ihren besonderen Reiz ausmacht.
Folgende Stilrichtungen werden von einem oder mehreren Fotokünstlern repräsentiert:
- Tableau Vivant - Die "alten Meister" unter den Fotografen
- Classical - Gestaltung mit Formen und Licht
- Painted Phantasies - Bunte Haut und Fotos
- Nostalgia - Vergangenes, Romantisches und Verklärtes
- Beauty & Fashion - Wie aus dem Modemagazin
- Dark Art - Düster, skurril und scary
- Burlesque - Zirkus der Sonderbarkeiten
- Fetisch - Mit Devianz und Disziplin
- Pure - Einfaches in komplizierten Zeiten
- Movie Art - Teaser fürs Kopfkino
Nach einer Kurzvorstellung beschreibt die Autorin den jeweils typischen Arbeitsprozess des Fotokünstlers. Sie führt vor, wie sie sich Anregungen holen, Ideen entwickeln, ein Team zusammenstellen und Requisiten beschaffen. Sie erfahren, worauf beim Fototermin geachtet wird und welche Grundidee das Shooting oder die Bildbearbeitung leitet. Textboxen geben Ihnen allgemeine Ratschläge für die praktische Arbeit an die Hand, die stilistischen Besonderheiten der Fotografen werden am Ende eines jeden Kapitels resümierend auf den Punkt gebracht. Die Kapiteleinführungen beleuchten die kulturanthropologische Seite der vorgestellten Stilrichtungen und erläutern, was jeweils ihren besonderen Reiz ausmacht.
Folgende Stilrichtungen werden von einem oder mehreren Fotokünstlern repräsentiert:
- Tableau Vivant - Die "alten Meister" unter den Fotografen
- Classical - Gestaltung mit Formen und Licht
- Painted Phantasies - Bunte Haut und Fotos
- Nostalgia - Vergangenes, Romantisches und Verklärtes
- Beauty & Fashion - Wie aus dem Modemagazin
- Dark Art - Düster, skurril und scary
- Burlesque - Zirkus der Sonderbarkeiten
- Fetisch - Mit Devianz und Disziplin
- Pure - Einfaches in komplizierten Zeiten
- Movie Art - Teaser fürs Kopfkino
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Inszenierte Peoplefotografie
Ähnliche E-Books
Lightroom Pics: Perfekte Bilder mit Adobe® Lightroom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliche Naturfotografie: 50mm - Rügen, eine Winterreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Pferdefotografie: So machen Sie die Liebe zum Tier für andere Menschen sichtbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss IV: Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalen mit Aquarell: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf scharfe Fotos?: Ratgeber für digitale Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Lost Places: Fotografische Abenteuer in verborgenen Welten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLow Carb für Anfänger: Werden Sie jetzt erfolgreich mit den 5 Goldigen Tipps Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Freisteller & Bildmontagen: Foto oder Fake: Die Kunst der Erstellung realistischer Bildmontagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Pferde fotografieren: Geballtes Know-how für das perfekte Pferde-Shooting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Haustiere fotografieren: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Bäume fotografieren: Bildgewaltige Fotos symbolträchtiger Bäume in der ganzen Republik gekonnt inszeniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotoschule 2018: Das neue Handbuch zur digitalen Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Streetfotografie: Der Atem der Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Sessions: Vom Making-of zum perfekten Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Im Garten: Die neue Fotoschule für Blumen- und Gartenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 1X1 des Fotografierens: Vom Schnappschuss zum perfekten Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPorträt-Rezepte mit natürlichem Licht: Über 150 Anleitungen, Tipps und Tricks für das Fotografieren mit Tageslicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet-Set-Sketch!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Garten Fotografie: Alles für den besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAquarellmalerei: -erste Übungen- Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Nie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit optischen Filtern fotografieren: Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Blitz-Rezepte: Über 150 Wege zu besseren Bildern mit Ihrem Aufsteckblitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Schwarz-Weiß-Fotografie: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Inszenierte Peoplefotografie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen