eBook466 Seiten3 Stunden
Mein erstes Tonstudio - Sammelband Buch I & II: Theorie und Praxis für den Einstieg ins Aufnehmen und Mischen
Von Raik Johne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was Neueinsteigern auf dem Weg zu einem eigenen kleinen Tonstudio an Stolperfallen begegnen könnte und wie man sie vor allem vermeidet, das soll Gegenstand des ersten Buchteiles sein. Ganz nebenbei wird natürlich versucht, die wichtigsten Eckdaten und Informationen aus dem Bereich der Tonstudiotechnik in kompakter Form zu vermitteln. Es werden Begriffe geklärt und Gerätschaften sowie Programmkomponenten näher betrachtet. Das Studio als Räumlichkeit wird in den Mittelpunkt gerückt und andererseits der Computer als zentrales Element dieses Studios beschrieben.
Der zweite Buchteil versteht sich als Praxislektüre für den Einsteiger im Bereich Tonstudio. Vor allem das Aufnehmen und Mischen wird in den Mittelpunkt gerückt. Konsequent werden die theoretischen Erkenntnisse des ersten Teiles weiterentwickelt und verschiedene Aufnahmesituationen erarbeitet und für die wichtigsten Standard-Situationen entsprechende Vorgehensweisen vorgeschlagen sowie auch einige Einstell-Möglichkeiten diverser Effekte aufgezeigt. Selbst der schon etwas Erfahrene wird den einen oder anderen Tipp finden oder einfach nur noch einmal in den kompakten und übersichtlichen Ratschlägen zur Mikrofonierung nachschlagen.
Der zweite Buchteil versteht sich als Praxislektüre für den Einsteiger im Bereich Tonstudio. Vor allem das Aufnehmen und Mischen wird in den Mittelpunkt gerückt. Konsequent werden die theoretischen Erkenntnisse des ersten Teiles weiterentwickelt und verschiedene Aufnahmesituationen erarbeitet und für die wichtigsten Standard-Situationen entsprechende Vorgehensweisen vorgeschlagen sowie auch einige Einstell-Möglichkeiten diverser Effekte aufgezeigt. Selbst der schon etwas Erfahrene wird den einen oder anderen Tipp finden oder einfach nur noch einmal in den kompakten und übersichtlichen Ratschlägen zur Mikrofonierung nachschlagen.
Autor
Raik Johne
Komponist, Synthesizer-Programmierer und Projekt-Produzent/ eigene CD-Produktion "F60"/ Mitarbeit am Buch "Basiswissen Musik" (Autorentätigkeit und Produzent von Soundbeispielen)/ Autor einer inzwischen zur Buchreihe gewordenen Veröffentlichung von Einsteiger-Literatur/ Restaurierung alter Konzertmitschnitte/ Remix-Projekte
Mehr von Raik Johne lesen
Sound-Restaurierung: Praktische Tipps für die Klangverbesserung und Restauration schlechter Aufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Tonstudio mit Samplitude: Praxisbuch für den Einstieg in das Aufnehmen und Mischen mit Samplitude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vorm Synthesizer: Theoretische und praktische Erläuterungen aus der Welt der elektronischen Klangerzeugung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTontechnik-Einsatz in der Schule - Band II: Praxisbuch mit Anleitungen für verschiedene Arbeitsgebiete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffekte-Praxis im Tonstudio: Einsteiger-Kurs mit theoretischen und praktischen Erläuterungen zur Effekt-Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNimm den Chor doch selber auf: Crashkurs für das Aufnehmen und Mischen von Chören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTontechnik-Einsatz in der Schule - Band I: Theoretischer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band I: Wegbegleiter für die sinnvolle Einrichtung eines eigenen Projektstudios Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band II: Praxisbuch mit zahlreichen Tipps für die ersten Gehversuche beim Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Spezialausgabe für Schüler ab Klasse 7: Aufnehmen und Mischen leicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein erstes Tonstudio - Sammelband Buch I & II
Ähnliche E-Books
Nimm den Chor doch selber auf: Crashkurs für das Aufnehmen und Mischen von Chören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetting Pro: Methoden, Tricks und Hintergründe für professionelle Audioproduktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band II: Praxisbuch mit zahlreichen Tipps für die ersten Gehversuche beim Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetting Pro - kompakt: Methoden, Tricks und Hintergründe für professionelle Audioproduktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tonmeister: Mikrofonierung akustischer Instrumente in der Popmusik: Live- und Studiosetups Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band I: Wegbegleiter für die sinnvolle Einrichtung eines eigenen Projektstudios Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Recording: Aufnehmen, Mischen, Mastern - Einfach & Effizient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikmanagement: komponieren, produzieren, aufführen: mit Songwriting-Workshop und allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponieren lernen - Songwriting: ganz ohne komplizierte Musiktheorie, mit Praxis-Workshop und allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikunterricht 2.0: Globales Lernen mit WebQuests Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Hobbymusiker: Eine Reise durch ein Leben mit Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rockband - Organisation, Planung, Vermarktung: Selbstmanagement-Strategien für Amateure und Semiprofis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Folksongs: 1-2 Klarinetten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarre lernen: Griffwechsel-Training für Einsteiger: So gelingt der perfekte Griffwechsel! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponisten mit schwerer Behinderung: Fallgeschichten aus der Musiktherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Musiker-Deutsch: Satirisches Musiklexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik produzieren Das Nachschlagewerk: Homestudio Musikband Tonstudio - Pop Rock Techno World Music House Hip Hop EDM Electro Soul Jazz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuette für Trompeten: Lieder, Schnulzen, Songs, und Stücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanische Gefühle: Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrank Zappa: Rebell, Komponist, Genie: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Kontrabass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Leben und Werk: Der größte Komponist der Musikgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Musiktheorie und Komposition: epub 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarre richtig lernen und üben: Wie lernt man eigentlich richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColtrane: Siegeszug eines Sounds Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5CSS: Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bass Basiswissen: Musikschule mit 68 Audio-Übungen zum Download im MP3-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Musik für Sie
Musiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Interpretation: Vom Text zum Klang Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5